[Reise] Österreich – Tauplitzalm

Was ist ein Österreichurlaub ohne wandern? Genau das stand heute auf dem Programm. In anderen Reiseberichten habt ihr sicherlich schon mitbekommen, wir sind oder waren nicht so die großen Wanderer. Seit der Österreichreise sind aber schon ein paar Jahre vergangen, in der Zeit haben wir dann das Wandern für uns entdeckt. Damals in Östereich war das noch nicht so unser Hobby. Aber es gibt ja immer kleine entspannte Wanderungen, für so Anfänger wie uns. 😉

Weiterlesen

[Reise] Österreich – Dachstein

Ein neuer Tag im schönen Österreich. Heute wollten wir es wagen und auf den Dachstein hoch. Das Wetter war wieder perfekt. Trotz allem rieten uns die Hotelbesitzer wieder davon ab diesen Ausflug zu machen. Aber zum Glück haben wir der Aussage getrotzt und sind hoch. Es war die richtige Entscheidung. Vielleicht lag es daran, dass die beiden nicht wirklich Ortsansässige waren, sie kamen glaube ich aus Sachsen. Und haben davon vielleicht genauso wenig Plan wie wir. 🙂 Aber nun genug abgeschweift. Der Tag kann beginnen.

Weiterlesen

[Reise] Österreich – Wolfgangsee

In diesem Beitrag wird gleich von zwei Tagen berichtet, da der darauffolgende Tag aufgrund von nicht so positiven Vorkommnissen eher kurz ausfällt. Beginnen wir mit dem dritten Tag unserer Österreichreise. Eigentlich wollten wir ja endlich mal auf den Dachstein rauf. Aber die Hotelbesitzer meinten bisher jeden Tag, dass das Wetter zwar bombastisch ist, man aber keine gute oder weite Sicht von oben hätte. Also suchten wir uns vorerst andere Ausflugsziele. Auch wenn wir uns das immer nicht so recht vorstellen konnten, haben wir den Orstansässigen doch erstmal vertraut.

Weiterlesen

[Reise] Österreich – Hallstatt

Heute stand Hallstatt auf dem Plan. Das war der eigentliche Grund, warum ich Österreich vorgeschlagen hatte. Ich wollte unbedingt mal nach Hallstatt und die wunderschöne Kulisse der kleinen Gemeinde am Hallstätter See mit den Bergen im Hintergrund sehen. Das konnte ich am Ende des Tages von meiner Bucket List streichen. 🙂

Weiterlesen

[Reise] Urlaub in Deutschland – Hansestadt Wismar

Neuer Tag – neues Ausflugsziel. Wir haben uns diesen Ostseeurlaub vorgenommen jeden Tag wenigstens einen Ort zu besuchen, den wir noch nicht kennen, bzw den ich noch nicht kenne. Da der gÖTTERGATTE ja nunmal hier aufgewachsen ist, hat er auch schon viel mehr gesehen als ich. Mit dem Gespensterwald in Nienhagen am Tag zuvor (siehe hier) haben wir das schon mal erfüllt. Und auch an unserem zweiten Urlaubstag konnten wir das Vorhaben erfüllen. Lest selbst, wo wir den Tag verbracht haben!

Weiterlesen

[Reise] Urlaub in Deutschland – Gespensterwald und Warnemünde

Nachdem es am Anreisetag den ganzen Abend geschüttet hatte, war ich schon ein kleines bisschen traurig und hoffte nur, dass es besser würde am nächsten Tag. Und siehe da, es regenete nicht mehr. Der Himmel war zwar zu Beginn noch bewölkt und es war etwas frisch, aber es regnete nicht.

Weiterlesen

[Reise] Urlaub in Deutschland – Der Weg ist das Ziel

Dieses Jahr ist alles etwas anders. Der große Urlaub ist um, aber der verlief völlig anders als wir es uns vorgestellt hatten. Die USA-Reise musste coronabedingt ausfallen. Wir hatten jedoch Glück, der Lockdown war vorbei und wir konnten schon zumindestens Deutschlandweit etwas verreisen. Die einfachste Variante war für uns der Weg zur Ostsee. Die Schwiegermutti freute sich und wir entdeckten wieder neue Orte an der Ostseeküste. Außerdem unternahmen wir noch einige Tagesausflüge in der näheren Umgebung. Von Alldem möchte ich wieder in einem kleinen Reisebericht erzählen. Viel Spaß beim mitreisen.

Weiterlesen

[Reise] Rhodos Teil 2

Es folgt nun der zweite Teil unserer Reise nach Rhodos. Die ersten Tage gingen wir ja sehr ruhig an, erkundeten die nähere Umgebung (Teil 1 könnt Ihr hier nachlesen). Neben am Pool abhängen und am Strand spazieren, wollten wir aber auch etwas mehr von der Insel sehen. Tag Drei und Vier werde ich jetzt im Beitrag zusammenfassen. Entspannt waren die Tage definitiv trotzdem. Wir wollten in diesem Urlaub einfach keine Anstrengung. Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

[Reise] Rhodos Teil 1

Hallo Welt!

Im Oktober hatten wir zwei Wochen Urlaub. Was machen? Wir entschieden uns relativ schnell eine der Griechischen Inseln zu erkunden. Aber welche? Kreta stand zuerst auf dem Plan. Da gab es aber gar nicht mehr allzu viel Hotelauswahl, es war vieles schon ausgebucht. Und so switchten wir dann um auf Rhodos. Im Reisebüro unseres Vertrauens buchten wir eine Woche All Inclusive auf Rhodos. Perfekt. Von Nürnberg aus sollte der Flug starten. Das Wetter sollte die Woche bombastisch werdern, weshalb wir viel Pool und Strandzeit einlegten. Deshalb fällt unser Reisebericht diesmal etwas kürzer aus. Ein bisschen was haben wir aber trotzdem erlebt und gesehen. Sieben Tage nur am Pool liegen wäre nicht unseres gewesen. Lest selbst und schaut Euch unsere atemberaubende Bilder der schönen Insel Rhodos an.

Weiterlesen

[Reise] Metropolentour Tag 1 – Willkommen zu Hause

Samstag, d. 27.07.2019 – ein Reisebericht jagt den nächsten. Diesmal möchte ich Euch in die Nordsee entführen. Es stand wieder eine Kreuzfahrt auf dem Plan, wieder alleine. Wie schon berichtet hatte der gÖTTERGATTE nur meine erste Urlaubswoche frei, die wir an der Ostsee verbrachten. Meine zweite Urlaubswoche hatte ich alleine Urlaub, wie schon letztes Jahr. Eine Kreuzfahrt war eigentlich nicht vorrangig geplant, aber die „Verlockung der Woche“ auf AIDA.de ließ mich dann doch zuschlagen. So konnte ich mich seit Mitte Mai auf eine erneute Kreuzfahrt freuen. Ich nehme Euch mit auf meine einwöchige Kreuzfahrt „Metropolen ab Hamburg“ mit der schönen AIDAperla. Ich habe viel erlebt, viel gesehen und nette Leute kennenlernen dürfen. Viel Spaß beim lesen und träumen.

Weiterlesen

[Reise] Ostsee 2019 – Teil II

Der Reisebericht zur Ostseewoche geht weiter. Im ersten Teil habe ich Euch von einem tollen Tag in Warnemünde, Karls Erlebnisdorf mit langen Wartezeiten und einer Tour durch Bad Doberan auf der Suche nach den Blumenrädern berichtet. Der Abschluss zum ersten Teil machte ein atemberaubender Sonnenuntergang. Nachlesen könnt ihr das HIER. Die zweite Woche unserer kleinen Ostseetour führte uns an den Strand zum Baden, in den Rostocker Zoo und mich alleine nach Kühlungsborn. Viel Spaß beim mitschwelgen in Erinnerungen an einen schönen Urlaub.

Weiterlesen

[Reise] Ostsee 2019 – Teil I

Hallo und Herzlich Willkommen zu einem weiteren Reisebericht. Nachdem der Abenteuerurlaub des gÖTTERGATTEN von ihm erfolgreich in einen Reisebericht gepackt wurde (zum Nachlesen hier klicken –> Radreise Kattegatleden), geht es gleich weiter mit unserem Sommerurlaub. Von meinen zwei Urlaubswochen haben wir dieses Jahr zumindest eine gemeinsam. Und die verbrachten wir wieder an der schönen Ostsee. Bei Schwiegermutti durften wir wieder nächtigen (Vielen Dank dafür noch einmal). Das Wetter war bombastisch und wir haben jeden Tag ein paar schöne Ausflüge unternommen.
Ich würde diesmal nicht jeden Tag einzeln beschreiben, sondern die Woche in zwei Teile gliedern.
Los geht es, viel Spaß beim Lesen!

Tag 1 Warnemünde

Nachdem wir Samstag Abend entspannt in Bad Doberan angekommen sind, machten wir am Sonntag gleich einen Ausflug nach Warnemünde. Das Wetter war bewölkt, etwas frisch, aber es regnete nicht. Ich habe es bestimmt schon ein paar Mal erwähnt, aber Warnemünde ist immer wieder einen Besuch wert. Ich liebe diesen kleinen Stadtteil Rostocks.

Es waren zwei Kreuzfahrtschiffe im Hafen, aber es war nicht übermäßig voll. Wir liefen über die Alte Brücke, am Alten Strom entlang, vorbei an den Fischbuden bis zu der bekannten Westmole.

Ein bisschen Sand zwischen den Füßen haben wir dann am Warnemünde Beach gespürt, bevor wir über den Teepott zurück zu der Alten Brücke spazierten

Auf der anderen Seite der Alten Brücke liefen wir noch hoch zum Yachthafen bis zur Spitze der Mittelmole. Dort steht die Skulptur Esperanza, die in ihrer bronzenen Hülle seit 2012 die Schiffe aus aller Welt begrüßt.

Zum Abschluss schlenderten wir noch zum Pier 7 am Warnemünde Cruise Center. Das war es eigentlich auch schon. Es war ein wundervoller Tag im tollen Warnemünde.

Tag 2 Karls Erlebnisdorf

Heute trafen wir uns mit zwei Arbeitskolleginnen (u.a. Diana vom Daijaenablog) von mir, die zufälligerweise in Kühlungsborn Urlaub gemacht haben. Die beiden kamen mit dem Molli nach Bad Doberan und von hier aus fuhren wir gemeinsam zu Karls Erlebnisdorf nach Rövershagen. Wir verbrachten ein paar angenehme Stunden, obwohl es super-duper-voll war. Schon die Parkplatzsuche dauerte etwas an. Das Wetter spielte heute nicht so mit, deswegen fuhren wahrscheinlich ALLE zu Karls. Drinnen verlief sich dann aber alles.

Die längste Zeit verbrachten wir in der Schlange an der Kasse, dachten wir zumindest. Es fing dann an zu regnen und nun wollten ALLE wieder runter vom Parkplatz. Da verbrachten wir noch längere Zeit. Nach einer halben Stunde, in der wir so gut wie nicht vorwärts gekommen sind und noch immer auf dem Parkplatz standen, sagte der gÖTTERGATTE: „So, ich geh jetzt nochmal rein ein Eis essen, wer kommt mit?“ Gesagt getan und als wir dann eine Stunde später wieder im Auto saßen, kamen wir auch etwas schneller voran. Was für ein Tag.

Tag 3 Blumenradstadt Bad Doberan

An Tag drei hatte die Schwiegermutti Geburtstag. Das Wetter versprach vielversprechend zu werden. Nachdem wir die Geburtstagsvorbereitungen beendet hatten, spazierten wir durch Bad Doberan. Die Tage vorher sah ich immer wieder bunte Fahrräder an den Ecken stehen. Auf Nachfragen hin haben wir erfahren, dass es die Idee des Bürgermeisters war, mit Blumen geschmückte Fahrräder in der Stadt verteilt aufzustellen, um die Stadt freundlicher zu machen. Und was soll ich sagen, mir gefällt es sehr. Andere sind da skeptischer. Das Nachbarskind sagte es wären zu viele, andere reagierten genervt. Ich weiß gar nicht warum. Mir gefällt es sehr gut. Und so habe ich es mir an diesem Tag zur Aufgabe gemacht, die tollen Fahrräder zu suchen und zu fotografieren. Es sollen ja um die 100 Stück sein, alle haben wir da nicht gefunden. Aber mich hat es glücklich gemacht, wenn ich an der nächsten Ecke wieder eines der vielen geschmückten Fahrräder entdeckt habe.

Wir sind an einem Spielplatz vorbei gekommen und ich habe mich so sehr wie ein Kind gefühlt. Ich war so glücklich und unbeschwert. 🙂

Wir spazierten dann durch eine Gartensiedlung und kamen über einen Feldweg zur Klaus-Groth-Straße. Da werden beim gÖTTERGATTEN Erinnerungen wach, denn dort ist er aufgewachsen. Er zeigt mir immer voller Stolz das Haus in dem er aufgewachsen ist, die Straße in der er Fahrrad fahren gelernt hat oder die Stelle, an der der vierjährige gÖTTERGATTE mit seinem Dreirad den Molli angehalten hat, weil er auf den Schienen einfach stehen geblieben war.

An der Goethestraße sind wir rausgekommen, da kam uns gerade der Molli entgegen. der ist ja auch immer ein Foto wert!

Über den öffentlichen Park Kamp, wo wir uns auf einer Parkbank einen kleinen Snack genehmigten, liefen wir dann zum Doberaner Münster. In dem Park drumherum lässt es sich richtig gut spazieren. Das Wetter war heute wirklich sehr gut, es waren aber wenige Leute unterwegs. So hat unsere kleine Stadttour einem entspannten Abschluss genommen.

Sonnenuntergang in Heiligendamm

Den Nachmittag und Abend verbrachten wir bei Schwiegermutti im Garten und feierten ihren Geburtstag. Es gab lecker Kuchen und wir haben gut gegrillt.

Am Abend fuhren wir nach Heiligendamm und haben einen atemberaubenden Sonnenuntergang beobachten können.

Das waren die ersten drei Tage Ostsee. Die nächsten Tage geht es weiter mit …

… Kühlungsborn, Badespaß, noch mehr Fahrräder und Rostocker Zoo.

Ihr dürft gespannt sein. 🙂