Huhu,
mein Göttergatte möge jetzt sagen: „Du hast doch genug Schals.“, ich jedoch antworte: „Aber noch keinen selbstgemachten!“ 😉 Und so entstand aus zwei Hosen aus meiner Altkleiderkiste…:
… ein schöner, kuschliger Loopschal:
Hallo ihr Lieben,
heute bin ich wieder auf der Internetseite von Ina (Pattydoo.de) rumgeschlichen und habe mir diesmal die Kosmetiktasche „Susi“ zum nachnähen ausgesucht. Das Nähen der Tasche hat mich ganz schön ins schwitzen gebracht. Puh, war an manchen Stellen gar nicht so einfach. Aber ich habe die Tasche, wenn auch ein bisschen schief, doch ganz gut hinbekommen. Die „Susi“ ist ein hübsches Geschenk, doch dafür muss ich noch ein bisschen üben. Diese hier werde ich für mich selber behalten. 🙂
Ich danke der lieben Ina für die tolle Anleitung! Werde es demnächst bestimmt noch einmal ausprobieren.
Liebe Grüße
Ja ist denn schon Ostern??? Nein, noch nicht ganz. (Auch wenn ab nächster Woche in den Supermärkten bestimmt schon Ostersüßkram zu finden sein wird) Aber wenn meine Freundin Häschen liebt und gekochte Eier mit am liebsten isst, was passt da am besten für ein Geschenkt? Indieviduell gestaltete Filzeierwärmer in Häschenform. Ob sie das nun zu Weihnachten oder Ostern geschenkt bekommt ist ja egal. Sie hat sich ebenfalls sehr gefreut! Und wenn ihr genau hinschaut: Einige sind im Ohr gepierct, und einige haben sogar ein Kettchen um. Das Erste Foto ist die Rohfassung. 🙂
Jedem den ich meine WiWaWendetasche gezeigt habe, wollten auch so einen. Also hab ich den Besagten eine Freude bereitet und fleißig Taschen genäht. Hier die zwei Exemplare, die andere Seite jeweils brauner Stoff mit weißen Punkten:
Hallo ihr Lieben,
und wieder bin ich dieses Wochenende fleißig meinem neuem Hobby nachgegangen. Hier zeig ich mein genähtes Patchworkportemonnaie. Das hat mich ganz schön ins Schwitzen gebracht. Es ist sicher auch nicht perfekt, aber wie sagte meine Freundin letztens: Das muss nicht perfekt sein, sonst könntest du es ja auch kaufen. Und ich finde es so toll das Ergebnis dann in der Hand zu halten und zu wissen das es selbstgemacht ist.
Morgen gehts noch ein letztes Mal für dieses Jahr auf Arbeit. Danach kann auch ich in den Jahresabschlussurlaub starten.
Liebste Grüße
Eure
Ihr seht lange habe ich es nicht ausgehalten ohne nähen. Und so schaute ich mir gleich noch ein Video auf Pattydoo an und nähte gestern Abend noch „schnell“ dieses kleine Mäppchen. Durch die schrittweise und sehr genaue Erklärung durch Ina habe ich es geschafft und nun ein neues Kosmetiktäschchen für unterwegs. Das erste Mal mit Reißverschluss einnähen, da war ich schon ein bisschen aufgeregt. Aber so schwer war es gar nicht. Wie schon im letzten Beitrag erwähnt finde ich die Seite Pattydoo wirklich sehr hilfreich für Nähanfänger mit vielen Tipps und Tricks. Übrigens: Auch für mich sind Bügeleinlagen noch ein Buch mit sieben Siegeln. Ich war letztens im Stoffeladen und überfordert, was man da denn jetzt eigentlich genau nimmt. 😀 Aber auch das wird auf der Seite ganz anschaulich erklärt, sodass ich mich dann vielleicht doch mal an eine Tasche mit Bügeleinlage wagen könnte, sodass sie stabil ist und mögliches einreißen verhindert.
Hier also mein Mäppchen:
Es macht sich jetzt auf den Weg zu Mama Mittagessen futtern eure
Hallo Leute,
Ach das Internet ist was Tolles. Zu fast allem was man machen möchte gibt es Videos oder Anleitungen und man kann es einfach selbst ausprobieren. Auf der Internetseite Pattydoo habe ich ein paar schöne Näh-Videos gefunden, die man ganz einfach nachnähen kann. Pattydoo, bzw. Ina erklärt wirklich sehr gut. Gerade für Anfänger wie mich ist das auch notwendig. 😀
Gestern habe ich mich also an die Umhängetasche zum wenden gewagt und bin nach anfänglicher Skepsis durch meine manchmal doch schiefen Näh-versuche total begeistert und stolz auf das Ergebnis. Zwischendurch denke ich immer: „Oh Gott, das wird doch nie was“ Und am Ende (nach dem Wenden 😉 ) sieht es wirklich klasse aus. Ich liebe es und es macht richtig, richtig Spaß! Ich werde wohl noch ein paar Sachen von Pattydoo nachnähen.
Hier also meine WiWaWendetasche:
Liebe Grüße
Eure Nähbegeisterte