[Reise] Eine Woche Wohlfühlurlaub Tag 2 – Eine Seefahrt die ist lustig…

Der erste Seetag stellte auch die erste Herausforderung unserer Reise dar. Wie seetauglich sind unsere Mägen? Doch erstmal war Ausschlafen angesagt. Gegen 9 Uhr hatten wir es geschafft aus dem Bett zu fallen. Erster Anlaufpunkt war Deck 5 um zu schauen wie die Aussicht ist und was dieTemperaturen sagen.

comp_Bild (44)

Anschließend schlenderten wir ins Marktrestaurant. Wir gesellten uns wieder zwei anderen Gästen hinzu und nahmen ein reichhaltiges Frühstück zu uns. Das Schiff bewegte sich zwar leicht, aber unsere Mägen hielten es aus.
Frisch gestärkt begannen wir eine weitere Entdeckungsreise durch die Decks der AIDAblu. Erster Halt war der Ausflugscounter, wo wir die letzten Tickets für den Ausflug auf Fuerteventura erhielten. Anschließend steuerten wir noch den Wellnessbereich an, wo wir unsere Massagetermine bestätigten. Als nächstes gingen wir an die frische Luft. Es war zwar bewölkt und windig, aber zum Glück nicht kalt.

comp_Bild (46)

Am Vormittag stand die Vorstellung des Kapitäns und seiner Mannschaft auf dem Pooldeck an.

comp_Bild (43)

Danach genossen wir die ersten Sonnenstrahlen des Tages in der Ocean Bar am Heck des Schiffes. Hier trennten sich unsere Wege dann vorerst. Während Stephanie in Begleitung ihres eBooks zur Lounge mit den sehr bequemen Sesseln am Bug des Schiffes ging, schlenderte Steffen noch eine Weile von Deck zu Deck, bis er schließlich im Theatrium bei einem Vortrag über gesunde Ernährung und Fitness hängen blieb. Kurz vor 13 Uhr trafen wir uns in der Kabine wieder und gingen gemeinsam ins Marktrestaurant um uns etwas zum Mittagessen zu suchen. Heute war Italien Thema am Buffet. Das fiel aber aufgrund der vielen abwechslungsreichen Speisen kaum auf.
Ganz nach dem Motto „Nach dem Essen sollst Du ruh’n…“ genehmigte sich Stephanie ein kleines Mittagsschläfchen, während ich mich durch die Bordprogramme klickte. Gleichzeitig nahmen Wind und Seegang zu aber auch die Sonne kämpfte sich endlich länger durch die Wolken.

comp_Bild (51)

Gegen 15 Uhr gingen wir ins Bella Donna Restaurant, wo noch eine Überraschung auf Stephanie wartete. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Restaurantmanager brachte er uns die, von Steffen im Vorfeld der Reise bestellte, Geburtstagstorte. Die Käse-Sahne-Torte war sehr lecker aber für zwei Personen etwas überdimensioniert. Zum Glück saß am Nachbartisch ein weiteres Geburtstagkind, das im Tausch gegen ein paar Stückchen Schwarzwälderkirschtorte gerne bei der Kuchenvernichtung behilflich war. Letztendlich schafften wir die Torte dann doch nicht ganz und gaben einen Rest zurück. Die Überraschung für Stephanie ist trotzdem geglückt. Auch die Crew der AIDAblu hatte ein kleines Geburtstagspräsent in Form eines Magneten für Stephanie.

comp_Bild (49)

Trotz Windstärke 12, also gefühlt, ging es im Anschluss auf das Sportdeck zum Volleyball, zumindest für Steffen. Etwa eine Stunde lang flog der Ball im starken Wind mal mehr, mal weniger erfolgreich über das Netz.

DSCN2363

Stephanie suchte sich erneut ein warmes Plätzchen an einem der großen Aussichtsfenster. Als Steffen duschen ging, besuchte Stephanie einen Disco Fox Tanzkurs. Leider fand sich dort kein Tanzpartner für sie, weshalb sie sich einen Milchshake bestellte und zuschaute.
Gemeinsam gingen wir dann ins Theatrium, wo wir uns eine Show ansahen, in der die Sänger des Showensembles des Schiffes vorgestellt wurden. Gleich darauf folgte die allabendliche Talkshow des Entertainmentmanagers. (Für die älteren Semester: das ist quasi der Kulturoffizier an Bord des Schiffes.) Nach Ende der Show gingen wir zum Abendbrot. Das fiel relativ klein aus, da wir ja eine große Geburtstagstorte zumindest zur Hälfte gegessen hatten. Bevor wir noch einen letzten Spaziergang an Deck machten, spielten wir in der Lounge eine Runde Ubongo.

comp_Bild (55)

Danach schlenderten wir über das fast leere Außendeck in Richtung Heck. Das Schiff hatte mittlerweile wieder etwas mehr Fahrt aufgenommen und gleichzeitig nahm auch der Wellengang zu. Somit war es ab und zu gar nicht so einfach gerade auszulaufen, aber wir schafften es ohne Stolpern zurück in die Kabine.

Alles in Allem ein durchausentspannter Tag!

[Reise] Eine Woche Wohlfühlurlaub Tag 1

Eine kurze Weile habe ich mich hier nicht mehr gemeldet. Da gibt es auch einen Grund. Mit meinem Göttergatten habe ich eine Woche Urlaub auf der schönen AIDA gemacht, eine Kreuzfahrt um die kanarischen Inseln und Madeira. So eine Schiffsreise ist wirklich etwas besonderes. Wir hatten sehr viel Spaß, haben viel erlebt und konnten uns, besonders an den Seetagen, richtig entspannen. Ein Traumurlaub könnte man schon fast sagen, wenn uns das Wetter zum Ende hin nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Aber lest selbst, ich möchte natürlich von unserer Reise berichten:

2:45 Uhr. Herrje ist das früh! Doch da müssen wir durch, denn in einer Stunde ist das Taxi da. Also raus aus dem Bett, frühstücken und nochmal den Kofferinhalte durchgehen, ob auch alles eingepackt ist. 3:40 Uhr Abmarschbereitschaft ist hergestellt. Wir machen nochmal den üblichen Rundgang um zu gucken ob alles aus ist und gehen dann runter. Der Taxifahrer wartet schon und nimmt uns die Koffer ab. Bereits nach 30 m überlegt er, wo er langfahren soll und fragt uns. Das geht ja gut los. Später fragt er uns, ob wir lieber über die Autobahn fahren wollen oder nicht. Wir entschieden uns gegen die Autobahn und so fuhren wir über Radefeld zum Flughafen. Am Check-In erwartete uns der nächste Spaßvogel. Nach Palma de Mallorca will er uns schicken und muss dann bei seiner Kollegin nachfragen, wo er denn die Leute vor uns hingeschickt hat, weil wir darauf bestanden haben nach Las Palmas de Gran Canaria zu wollen. Diese bestätigt nur, was wir eigentlich schon wissen, wir stehen am richtigen Schalter und bekommen schließlich unsere Bordingpässe. Nach kurzem Warten gehen wir durch die Sicherheitskontrolle und genehmigen uns im Wartebereich ein zweites Frühstück. Kurz vor 6:00 Uhr wird zum Boarding aufgerufen. Das ist schnell erledigt. Nun noch schnell das am Flugzeug die Tragflächen enteisen lassen, eine wartende Antonov überholen und ab geht der Flug in den wohlverdienten Urlaub. Leider wurde ein kleiner, neugieriger und auch recht lautstarker Nervenzwerg hinter uns nach dem Start wach und strapazierte unsere Geduld während des Fluges. Ansonsten verlief der Flug, bis auf ein paar Ruckeleien über den Pyrenäen reibungslos.
Bei leicht bewölkten Himmel und etwa 21°C landeten wir auf Gran Canaria, holten nach kurzer Wartezeit unsere Koffer und keine halbe Stunde nach der Landung saßen wir in dem Bus, der uns zum dem Schiff brachte, das in der kommenden Woche unser zu Hause sein sollte. Es dauerte nicht lange, bis er losfuhr und so standen wir gegen 12:00 Uhr vor der AIDAblu.

comp_Bild (25)
Schnell erledigten wir den Check-In, gingen an Bord und konnten auch gleich unsere Außenkabine beziehen. Klein, aber sauber und gemütlich ist sie, mit einem etwas beschlagenen Fenster. Aber wir sind begeistert.

comp_Bild (2)

comp_Bild (3)
Da unsere Koffer noch nicht da sind, gehen wir erst einmal ins Marktrestaurant Mittag essen. Die Tische präsentieren sich gut gefüllt, ebenso wie das Buffet. Wir langen ordentlich zu und stärken uns für den Nachmittag. Als wir zur Kabine zurückkehren, wartet dort schon der erste Koffer vor der Tür. Kurz darauf trifft auch der zweite ein. Nachdem wir uns dem Wetter entsprechend gekleidet haben (Stephanie immerhin ohne Jacke, Steffen in kurzer Hose und T-Shirt), ziehen wir los um die Stadt zu erkunden. Wir schlendern durch ein Einkaufszentrum, kaufen die ersten Postkarten und flanieren dann durch die Fußgängerzone zum Strand.

comp_Bild (8)

comp_Bild (13)
Es war angenehm warm, doch es fängt an ein kleinen bisschen zu nieseln, weshalb wir ein kleines Café ansteuern um die Regenzeit auszusitzen. Das klappt auch prima, denn kurz danach kommt die Sonne raus und wir konnten weiter die Strandpromenade in Richtung Norden entlang spazieren.

comp_Bild (15)

comp_Bild (17)
An der Punta de las Monjas, einem Surferstrand auf der Halbinsel La Isleta, machten wir schließlich kehrt und schlendern zum Schiff zurück.

comp_Bild (18)
Es bleibt zwar warm, aber nieselt immer mal. Im Einkaufscenter nahe dem Schiff kaufen wir noch ein paar Kekse als Wanderproviant und gehen, nachdem wir den berühmten Kussmund der AIDA fotografiert haben zurück an Bord.

comp_Bild (26)
Nach einer kurzen Pause beginnen wir mit einer kleinen Erkundungstour auf dem Schiff, bevor es zum Abendbrot geht. Beim Abendbrot merkt man, dass sich das Schiff mit immer mehr Gästen füllt. Einen freien Tisch finden wir nicht, also setzen wir uns zu einem älteren Ehepaar und verbringen plaudernd und schlemmend den Abend im Marktrestaurant.
Gegen 20:45 Uhr gehen wir zurück auf unsere Kabine und warten auf die anstehende Rettungsübung. Punkt 21 Uhr geht es los. Kurz nach dem Alarm klopfen auch schon die Crewmitglieder an die Kabinen und schicken alle Gäste mit ihren Schwimmwesten an ihre Sammelpunkte. Nach knapp 20 Minuten war die Übung beendet. Wir brachten unsere Schwimmwesten zurück auf die Kabine und holten unsere Fotoapparate um das Auslaufen unseres Schiffes von Deck zu beobachten. Pünktlich um 22:00 Uhr legte die AIDAblu zu den Klängen von Enyas “Sail away“ ab und bewegte sich anfangs gemächlich, dann immer schneller aus dem Hafen heraus.

comp_Bild (29)
Anschließend feierten wir mit einem Glas Sekt am Pooldeck die Welcomeparty und schauten uns noch die Lasershow und Soultänzer auf der Bühne an.

comp_Bild (34)

comp_Bild (35)
Kurz nach 23:00 Uhr fielen wir in der Kabine erschöpft ins Bett.

[Reise] Der Urlaub geht weiter

Nach unseren Aufenthalt in Rom hat mich mein Göttergatte vom Berliner Flughafen abgeholt und meine Reise ging weiter. Zuerst fuhren wir ins Tropical Island und haben uns dort herrlich entspannt. Wir blieben bis zum nächsten Tag. Am Nachmittag haben wir die Badelandschaft erkundet und im Whirlpool die Seele baumeln lassen. Am nächsten Morgen haben wir eine Ganzkörpermassage genossen. Es war einfach toll. Ich kann es jedem empfehlen einmal dort hin zu fahren.

compDSCN0861

Am Donnerstag Nachmittag fuhren wir nach Bad Doberan. Dort sollte am 01. Mai der Mollilauf stattfinden, an dem mein Göttergatte, wie schon im letzten Jahr, teilnahm.

compDSCN0877

compDSCN0880

Am Samstag machten wir einen Ausflug nach Heiligendamm. Dort fand ein Sandburgenbauwettbewerb statt.

compDSCN0885

compDSCN0888

compDSCN0897

DSCN0905

DSCN0907

compIMG_9329

compIMG_9313

Wirklich ein paar aufregende Tage waren das. Ich bin viel rumgekommen, habe einen Abstecher nach Italien gemacht, war bei Berlin im Tropical Island und zum Schluss noch an der schönen Ostsee. Und das alles in einer Woche. Toll! Urlaub voll genutzt.

♥lichste Grüße

wpid-name.jpg

 

So wars am Wochenende

Guten Abend ihr fleißigen Leser,

Was hab ich so am Wochenende gemacht? Mal nicht genäht. Man glaubt es kaum. 😉
Das schöne Panoramafoto aus Newport Rhodeisland USA hängt jetzt in einem schönen Rahmen in unserem Wohnzimmer. So können wir immer in Erinnerungen schwelgen. Unsere Rundreise durch den Osten der USA war sooo schön!

wpid-2015-01-18_21.10.52.jpg

Es wurde gebastelt und weiter in Erinnerung geschwelgt. Fotoalbum gestalten ganz ohne PC. 😉 Für unsere Reisen gestalte ich immer noch ein Fotoalbum, so richtig mit Fotos einkleben und so. Das macht riesen Spaß.

wpid-2015-01-18_21.06.07.jpg

Die fertige erste Doppelseite zeig ich euch jetzt. Mittlerweile war ich so fleißig,  das ich schon beim vierten Tag angelangt bin. Klingt jetzt nicht weit, aber bei den vielen Fotos ist das schon ein halbes Fotoalbum. Gut das ich für drei Wochen Urlaub immer zwei Alben beklebe.  🙂 Bei dem ganzen Fotos durchschauen und einkleben hab ich jetzt natürlich wieder Fernweh und würde am liebsten gleich wieder in den Flieger steigen.

wpid-2015-01-18_21.05.03.jpg

wpid-2015-01-18_21.06.58.jpg

Heute zum Sonntag wurde auch wieder ein Zettelchen und eine Postkarte für die Postkartenchallenge 2015 gezogen. Und es ist wieder eine USA-Karte. Wir hatten zwei Jahre den USA Postkartenkalender von Harenberg, deshalb haben wir davon sehr viele Karten. Und dann ist es zum dritten Mal ein Weihnachts- bzw. Wintermotiv. Diesmal ganz praktisch, wir haben nämlich noch immer ein Weihnachtspäckchen zu verschicken, nämlich an genau die Personen, deren Zettelchen ich vorhin gezogen habe. Also kommt die Karte da gleich mit rein.

wpid-2015-01-18_21.38.57.jpg

Die Karte von letzter Woche möchte ich euch aber auch nicht vorenthalten. Sie wurde rechtzeitig verschickt und der Empfänger hat sich gefreut. 🙂

wpid-2015-01-18_21.37.49.jpg

So, das war also mein Wochenende.
Recht entspannt, aber trotzdem produktiv.  Nebenbei schaute ich weiter die erste Staffel Glee. In die Serie hab ich mich ja ein bisschen verliebt. Die ist so verrückt das sie schon wieder cool ist.

Einen angenehmen Wochenstart wünsch ich euch!

Es grüßt euch ♥lichst

Eure

wpid-name.jpg

Ausflug

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich von unserem Wochenendausflug zurück. Wir verbrachten zum Jahresbeginn drei ruhige, gemütliche Tage im kleinen Städtchen Eibenstock im schönen Erzgebirge. Übernachtet haben wir im Hotel und Restaurant Ratskeller. Das Hotel können wir nur empfehlen, das Essen dort ist vorzüglich. Das Hotel war ein guter Ausgangspunkt sowohl zur naheliegenden Allwetterrodelbahn und Skipiste, wo wir am Freitag hin spazierten, als auch zu den Badegärten,  in denen wir am Samstag einen angenehmen Vormittag verbracht haben. Einen Wochenendausflug dorthin können wir nur jedem empfehlen. In der Winterzeit, wo die Bäume mit Schnee wie Puderzucker bestreut sind ist es am romantischsten. 😉

wpid-2015-01-04_16.40.59.jpg wpid-2015-01-04_16.43.14.jpg wpid-2015-01-04_16.44.59.jpg wpid-2015-01-04_16.45.37.jpg wpid-2015-01-04_16.46.25.jpg wpid-2015-01-04_16.47.06.jpgWir werden wohl im kommenden Jahr öfters Ausflüge machen, sowas macht man einfach viel zu wenig. Dabei hat doch die Gegend einiges zu bieten.

♥lichste Grüße

wpid-name.jpg