[Reise] Metropolentour Tag 3 – One day in Southampton

Montag, d. 29.07.2019 – Nach einem entspannten Seetag am Vortag laufen wir heute Southampton in England an. Ich freute mich schon sehr auf die Stadt, meine Freundin und Kollegin hat dort vor Jahren einen Aufenthalt mit der Schule gehabt. Sie hat von der Stadt Postitives berichtet. Zu Beginn war ich eher weniger begeistert, aber später wurde es besser und ich habe typisch englischen Flair erleben dürfen. Aber ich fange einmal von vorne an.

Weiterlesen

[Reise] Metropolentour Tag 2 – Volle Fahrt voraus

Sonntag, d. 28.07.2019 – Der erste Tag auf Kreuzfahrt stand an. Die Metropolentour beginnt mit einem Seetag. Am Abend zuvor hatte ich in der AIDA Heute das Tagesprogram studiert und mir markiert, welche Highlights ich mitnehmen möchte. Gar nicht so einfach die Guten auszuwählen, wenn sie sich zeitlich auch noch überschneiden. Da musste ich Abstriche machen. Auf jedenfall ist auf dem Schiff eine Menge los. Früher dachte ich, ich würde mich an Seetagen bestimmt langweilen. Jetzt könnte ich mir sogar mehrere Seetage hintereinander vorstellen, so viel ist an Bord los bzw. so viele Ecken zum entspannen findet man auf dem Schiff. Aber lest selbst, was ich am ersten Seetag erlebt habe.

Weiterlesen

[Reise] Metropolentour Tag 1 – Willkommen zu Hause

Samstag, d. 27.07.2019 – ein Reisebericht jagt den nächsten. Diesmal möchte ich Euch in die Nordsee entführen. Es stand wieder eine Kreuzfahrt auf dem Plan, wieder alleine. Wie schon berichtet hatte der gÖTTERGATTE nur meine erste Urlaubswoche frei, die wir an der Ostsee verbrachten. Meine zweite Urlaubswoche hatte ich alleine Urlaub, wie schon letztes Jahr. Eine Kreuzfahrt war eigentlich nicht vorrangig geplant, aber die „Verlockung der Woche“ auf AIDA.de ließ mich dann doch zuschlagen. So konnte ich mich seit Mitte Mai auf eine erneute Kreuzfahrt freuen. Ich nehme Euch mit auf meine einwöchige Kreuzfahrt „Metropolen ab Hamburg“ mit der schönen AIDAperla. Ich habe viel erlebt, viel gesehen und nette Leute kennenlernen dürfen. Viel Spaß beim lesen und träumen.

Weiterlesen

[Reise] Ostsee 2019 – Teil II

Der Reisebericht zur Ostseewoche geht weiter. Im ersten Teil habe ich Euch von einem tollen Tag in Warnemünde, Karls Erlebnisdorf mit langen Wartezeiten und einer Tour durch Bad Doberan auf der Suche nach den Blumenrädern berichtet. Der Abschluss zum ersten Teil machte ein atemberaubender Sonnenuntergang. Nachlesen könnt ihr das HIER. Die zweite Woche unserer kleinen Ostseetour führte uns an den Strand zum Baden, in den Rostocker Zoo und mich alleine nach Kühlungsborn. Viel Spaß beim mitschwelgen in Erinnerungen an einen schönen Urlaub.

Weiterlesen

[Reise] Ostsee 2019 – Teil I

Hallo und Herzlich Willkommen zu einem weiteren Reisebericht. Nachdem der Abenteuerurlaub des gÖTTERGATTEN von ihm erfolgreich in einen Reisebericht gepackt wurde (zum Nachlesen hier klicken –> Radreise Kattegatleden), geht es gleich weiter mit unserem Sommerurlaub. Von meinen zwei Urlaubswochen haben wir dieses Jahr zumindest eine gemeinsam. Und die verbrachten wir wieder an der schönen Ostsee. Bei Schwiegermutti durften wir wieder nächtigen (Vielen Dank dafür noch einmal). Das Wetter war bombastisch und wir haben jeden Tag ein paar schöne Ausflüge unternommen.
Ich würde diesmal nicht jeden Tag einzeln beschreiben, sondern die Woche in zwei Teile gliedern.
Los geht es, viel Spaß beim Lesen!

Tag 1 Warnemünde

Nachdem wir Samstag Abend entspannt in Bad Doberan angekommen sind, machten wir am Sonntag gleich einen Ausflug nach Warnemünde. Das Wetter war bewölkt, etwas frisch, aber es regnete nicht. Ich habe es bestimmt schon ein paar Mal erwähnt, aber Warnemünde ist immer wieder einen Besuch wert. Ich liebe diesen kleinen Stadtteil Rostocks.

Es waren zwei Kreuzfahrtschiffe im Hafen, aber es war nicht übermäßig voll. Wir liefen über die Alte Brücke, am Alten Strom entlang, vorbei an den Fischbuden bis zu der bekannten Westmole.

Ein bisschen Sand zwischen den Füßen haben wir dann am Warnemünde Beach gespürt, bevor wir über den Teepott zurück zu der Alten Brücke spazierten

Auf der anderen Seite der Alten Brücke liefen wir noch hoch zum Yachthafen bis zur Spitze der Mittelmole. Dort steht die Skulptur Esperanza, die in ihrer bronzenen Hülle seit 2012 die Schiffe aus aller Welt begrüßt.

Zum Abschluss schlenderten wir noch zum Pier 7 am Warnemünde Cruise Center. Das war es eigentlich auch schon. Es war ein wundervoller Tag im tollen Warnemünde.

Tag 2 Karls Erlebnisdorf

Heute trafen wir uns mit zwei Arbeitskolleginnen (u.a. Diana vom Daijaenablog) von mir, die zufälligerweise in Kühlungsborn Urlaub gemacht haben. Die beiden kamen mit dem Molli nach Bad Doberan und von hier aus fuhren wir gemeinsam zu Karls Erlebnisdorf nach Rövershagen. Wir verbrachten ein paar angenehme Stunden, obwohl es super-duper-voll war. Schon die Parkplatzsuche dauerte etwas an. Das Wetter spielte heute nicht so mit, deswegen fuhren wahrscheinlich ALLE zu Karls. Drinnen verlief sich dann aber alles.

Die längste Zeit verbrachten wir in der Schlange an der Kasse, dachten wir zumindest. Es fing dann an zu regnen und nun wollten ALLE wieder runter vom Parkplatz. Da verbrachten wir noch längere Zeit. Nach einer halben Stunde, in der wir so gut wie nicht vorwärts gekommen sind und noch immer auf dem Parkplatz standen, sagte der gÖTTERGATTE: „So, ich geh jetzt nochmal rein ein Eis essen, wer kommt mit?“ Gesagt getan und als wir dann eine Stunde später wieder im Auto saßen, kamen wir auch etwas schneller voran. Was für ein Tag.

Tag 3 Blumenradstadt Bad Doberan

An Tag drei hatte die Schwiegermutti Geburtstag. Das Wetter versprach vielversprechend zu werden. Nachdem wir die Geburtstagsvorbereitungen beendet hatten, spazierten wir durch Bad Doberan. Die Tage vorher sah ich immer wieder bunte Fahrräder an den Ecken stehen. Auf Nachfragen hin haben wir erfahren, dass es die Idee des Bürgermeisters war, mit Blumen geschmückte Fahrräder in der Stadt verteilt aufzustellen, um die Stadt freundlicher zu machen. Und was soll ich sagen, mir gefällt es sehr. Andere sind da skeptischer. Das Nachbarskind sagte es wären zu viele, andere reagierten genervt. Ich weiß gar nicht warum. Mir gefällt es sehr gut. Und so habe ich es mir an diesem Tag zur Aufgabe gemacht, die tollen Fahrräder zu suchen und zu fotografieren. Es sollen ja um die 100 Stück sein, alle haben wir da nicht gefunden. Aber mich hat es glücklich gemacht, wenn ich an der nächsten Ecke wieder eines der vielen geschmückten Fahrräder entdeckt habe.

Wir sind an einem Spielplatz vorbei gekommen und ich habe mich so sehr wie ein Kind gefühlt. Ich war so glücklich und unbeschwert. 🙂

Wir spazierten dann durch eine Gartensiedlung und kamen über einen Feldweg zur Klaus-Groth-Straße. Da werden beim gÖTTERGATTEN Erinnerungen wach, denn dort ist er aufgewachsen. Er zeigt mir immer voller Stolz das Haus in dem er aufgewachsen ist, die Straße in der er Fahrrad fahren gelernt hat oder die Stelle, an der der vierjährige gÖTTERGATTE mit seinem Dreirad den Molli angehalten hat, weil er auf den Schienen einfach stehen geblieben war.

An der Goethestraße sind wir rausgekommen, da kam uns gerade der Molli entgegen. der ist ja auch immer ein Foto wert!

Über den öffentlichen Park Kamp, wo wir uns auf einer Parkbank einen kleinen Snack genehmigten, liefen wir dann zum Doberaner Münster. In dem Park drumherum lässt es sich richtig gut spazieren. Das Wetter war heute wirklich sehr gut, es waren aber wenige Leute unterwegs. So hat unsere kleine Stadttour einem entspannten Abschluss genommen.

Sonnenuntergang in Heiligendamm

Den Nachmittag und Abend verbrachten wir bei Schwiegermutti im Garten und feierten ihren Geburtstag. Es gab lecker Kuchen und wir haben gut gegrillt.

Am Abend fuhren wir nach Heiligendamm und haben einen atemberaubenden Sonnenuntergang beobachten können.

Das waren die ersten drei Tage Ostsee. Die nächsten Tage geht es weiter mit …

… Kühlungsborn, Badespaß, noch mehr Fahrräder und Rostocker Zoo.

Ihr dürft gespannt sein. 🙂

[Ausflugstipps] Stuttgart und Umgebung

Hallo alle Zusammen,

es wird Zeit für ein paar Ausflugstipps. Das vergangene Pfingstwochende verbrachte ich in Leonberg bei einer Freundin. Wir waren jeden Tag unterwegs und ich habe in Stuttgart und Umgebung ein paar schöne neue Ecken entdeckt. Die Schätze möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.

Weiterlesen

[Nähecke] Übergangsjacke

Übergangsjacken kann man nie genug haben. Aber ich muss sagen, ich habe wirklich noch nicht viele. Da musste ich doch mal eine nähen. Letzte Woche an der Ostesse war die perfekte Gelegenheit meine tolle neue Übergangsjacke zu shooten. Seht selbst wie toll die Jacke sich an der Ostsee macht.

Weiterlesen

[Ausflug] Osterwochenende in Bildern

Endlich langes Wochenende, endlich ein mehrtägiger Ausflug, endlich wieder Ostsee. Haben wir ein langes Wochenende, so verbringen wir es meistens an der Ostsee, der Heimat vom gÖTTERGATTEN. Ostsee geht immer. Sie liegt nicht zu weit weg, sollte man meinen. Wenn man natürlich am Karfreitag, wie viele andere Menschen auch, an die See fahren oder ein anderes Ausflugsziel besuchen möchte, so muss man sich durch den Verkehr kämpfen. Aber gut, irgendwann hatten auch wir es geschafft und sind endlich in Bad Doberan angekommen und konnten ein paar tolle Tage in dem schönen Teil Mecklenburg-Vorpommerns verbringen.

Weiterlesen

[Reise] Last Stop: Barcelona

Der letzte Tag bricht an und wir erlebten einen tollen Tag in der Hauptstadt Kataloniens: Barcelona. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge starteten wir in den Tag. Wir freuten uns auf den Tag in Barcelona, waren aber traurig, dass es schon die letzte Station war. Jede Reise geht einmal zu Ende. Los geht es also mit dem Bericht vom schönem Barcelona.

Weiterlesen

[Reise] Valencia – Ein Tag, zwei Erlebnisberichte

Nach dem doch recht entspannten ersten Seetagen und der langen Liegezeit in Lissabon ging es zum Ende unserer Reise nun Schlag auf Schlag. Gestern noch in Cartagena, wachten wir heute bei strahlendem Sonnenschein im schönen Valencia auf. Die Erwartungen waren hoch, denn ein Kollege schwärmt sehr von der Stadt. Und um es vorweg zu nehmen, die Erwartungen wurden erfüllt. Doch vom Anfang…

Weiterlesen

[Reise] Cartagena – die alte Stadt am Meer

Nach einem entspannten Seetag sind wir heute gegen 9:00 Uhr in Cartagena, Spanien eingelaufen. Ich schreibe Spanien lieber dazu, nicht dass hier einer an das Cartagena in Kolumbien denkt. Das war nämlich vorher etwas verworren, als wir uns über die Wettervorhersage für unsere Zielhäfen im Januar erkundigten. Überall so um die 13° – 20° und in Cartagena 33°? Da stimmte doch irgendetwas nicht. Genau, wir fahren mit unserer Lady AIDAmar nicht erst rüber nach Kolumbien. Da hätte es schon mehr als einen Seetag gebraucht. Also um 9:00 Uhr in Cartagena, Spanien eingelaufen.

Weiterlesen

[Reise] Zweiter Seetag – Seele baumeln lassen

Ein erneuter Seetag liegt vor uns. Ein ganzer Tag voller Ralaxen und Entspannen. Ich liebe die Seetage. Ich spaziere an diesen Tagen so gerne über das Außendeck und genieße den Blick von allen Seiten in die Weite. Das finde ich immer am besten. Diesmal fuhren wir recht nah an der Küste entlang, sodass wir in der Ferne fast immer einen Blick auf festes Land hatten.

Weiterlesen