Wieder ein Milchmonster-Shirt genäht. Es macht so Spaß. 🙂
Schlagwort: Geknipstes
[Nähecke] Ratz-Fatz-Röcke und kleine Täschchen für allerlei Krimskrams
Karli-Beben am Samstag
[Nähecke] Shirt
Zum Sonntag noch *schnell* ein T-Shirt genäht. Der Schnitt ist wie beim Kleid die Toni von Milchmonster. Habe es nur kürzer genäht und an der Hüfte mit Bündchen gearbeitet. Ist doch eigentlich nicht schlecht geworden.
Ich werde noch ein richtiger kleiner Profi. 😆 Dafür das ich im letzten November noch nicht einmal wusste wie man den Faden in die Nähmaschine fädelt bin ich doch jetzt schon richtig gut. 😀
Schönen Restsonntag euch!
♥lichst
Eure
[Nähecke] Mein erstes Kleid
Hallo ihr Lieben,
ich bin ja stolz wie Bolle, ich habe soeben mein erstes Kleidungsstück aus Jersey fertiggestellt und es sieht verdammt gut aus. Klar es ist etwas kurz geworden, aber über eine Jeans kann ich es immernoch anziehen. Da ich keine Overlock-Nähmaschine habe, viel mir einiges ein bisschen schwer. Ich musste halt mit ZickZackstich veraäubern und das gelingt mir noch nicht immer so toll. Aber die Nähte sind ja innen und man sieht sie nicht. 😉 Den Stoff mit den vielen Vögeln drauf find ich besonders schön. Eigentlich wollte ich daraus was anderes nähen, aber der Stoff, den ich eigentlich für das Kleid geplant hatte, reichte nicht aus. Und somit habe ich kurzerhand umdisponiert. Das passt jetzt aber auch sehr gut. Der Schitt ist übrigens das Toni- Raglangkleid von Milchmonster. Toll an diesem E-book sind die vielen verschiedenen Möglichkeiten dieses Kleid zu nähen. Da werde ich bestimmt nochmal eine andere Variante nähen.
Ich hau mich jetzt aufs Sofa und lese noch ein bisschen.
Liebste Grüße und schönen Sonntag
Eure
[Nähecke] Schlafmaske und endlich kann wieder geradelt werden.
Hallo ihr Lieben!
Manch einer ist diesen Winter durchgeradelt, denn einen richtigen Winter gab es bei uns ja nicht. Mir dagegen war es doch ein bisschen zu kalt und die Strecke auf Arbeit zu lang um zu radeln. Doch gestern hab ich wieder angefangen mit dem Fahrrad auf Arbeit zu düsen. Habe mich dabei aber ein bisschen überschätzt. War nach dem kleinen Anstieg nach der Hälfte meiner Strecke völlig aus der Puste und musste erstmal ein Päuschen einlegen. Dafür war der Rückweg sehr entspannt.
Nach einer ausgiebigen Dusche hab ich noch ein bisschen genäht. Wieder ein Geschenk. Es klappt auch immer besser mit Rundungen nähen.
Ich wünsche euch einen angenehmen Donnerstag!
♥lichst Eure
Ein wunderbares Wochenende
Ein paar schöne Fotos vom Wochenende. Das Wetter war bombastisch, die Laune in höchstform. Ich hoffe das bleibt alles so.
♥lichste Grüße und schönen Restsonntag
Eure
[Nähecke] Geschenke
[Nähecke] Affenloop
[Nähecke] „Großmutter, warum hast Du so große Augen?“
[Nähecke] Schnelle Tunika
Ich habe mich an das Tunika-Tutorial von Blanca rangetraut. Ich brauchte einfach ein kleines Erfolgserlebnis heute. Hatte leider nur einen Schal und ihn geteilt und dann nach Blancas Anleitung genäht. Ist gar nicht so einfach mit dem Stoff zu arbeiten. 🙂 Dadurch das die beiden Teile nun schmaler waren sieht es wohl jetzt eher aus wie eine Bluse, aber hey, es ist echt bequem! 😉 Und, aber das hab ich erst zu spät gemerkt, da ist ein Loch und das genau am Bauch. Ich werde es also bestimmt nochmal mit zwei anderen Loops probieren.
Danke für das Tutorial, liebe Blanca.
Das war jetzt also nach dem Rock mein zweites selbstgenähtes Kleidungsstück.
[Nähecke] Midsommar Wenderock
Hallo Leute,
letzte Woche auf der Haus-Garten-Freizeit-Messe in Leipzig habe ich die schönen Wickel-Wenderöcke von Moshiki gesehen und dachte mir, die kann man doch bestimmt gut selber machen. Und siehe da, bei der lieben Melli von verplüscht und zugenäht habe ich eine ähnliche Anleitung gefunden, den Midsommar Wickelwenderock und mich gestern gleich mal rangesetzt. War tatsächlich an mancher Stelle eine kleine Herausforderung, aber ich habe es geschafft und bin mal wieder stolz wie Bolle. 🙂 Und wie Melli geschrieben hat ist er nicht in zwei Stunden zu schaffen. Aber ich finde den Rock super toll und die Anleitung gut beschrieben. Nur mit der Tasche hatte ich so meine Probleme. Als ich dann endlich den Kniff hatte, war der Unterfaden alle und ich musste wieder neu ansetzen. Das Ergebnis ist, das sie leicht schief ist, aber das erkennt man auf dem Foto gar nicht. Außerdem ist das dann das Individuelle. 😉 und da die Tasche ja abzuknöpfen geht, kann ich ja bei Gelegenheit auch eine neue probieren.
Bei diesem Rock sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und ich hab schon ein paar hübsche Modelle auf verschiedenen Blogs gefunden. Hier ist meiner:
Ich wünsche allen noch einen ruhigen, angenehmen Sonntag!
Eure