Nachdem das Wetter am Tag zuvor eher trüb und kühl war, konnten wir uns an unserem letzten vollen Tag in Stockholm über Sonnenschein, blauem Himmel und warme Temperaturen freuen. Das hat ganz gut gepasst, denn wir hatten heute vor, Schloss Drottnigholm zu besuchen. Die Insel Drottningholm liegt etwas außerhalb von Stockholm und wir mussten etwa eine Stunde mit dem Schiff fahren. Da passt gutes Wetter natürlich perfekt. Also auf auf. Nach dem Frühstück sind wir gleich los, denn wir wollten das erste Schiff nehmen. Wir liefen zum Fährterminal Klara Mälarstrand in der Nähe des Rathaus` und konnten gleich auf das Schiff. Das war ganz schön voll, sodass wir leider nur drinnen Platz nehmen konnten. Aber das war in Ordnung. Nach einer Stunde kamen wir auch am Schloss an. Und das Schloss Drottningholm sieht sehr prachtvoll aus, viel schöner als das Stockholmer Schloss. Weiterlesen
Schlagwort: Reise
[Reise] Stockholm Tag 3 – Stockholmer Schloss
Neuer Tag, neue Erlebnisse. Wir beginnen den Tag mit einem leckeren Frühstück im Hotel. Anschließend kauften wir uns in der Touristeninformation je einen Stockholmpass für zwei Tage und nutzten einige der zahlreichen im Pass enthaltenen Attraktionen.
Der erste Anlaufpunkt war das Stockholmer Schloss, welches wir heute von innen bestaunen wollten. Von außen sieht das Schloss meiner Meinung nach nicht wirklich so aus, wie man sich ein typisches Schloss vorstellt. Wir wollten es von der anderen Uferseite aus schon am Tag zuvor fotografieren, aber von weiten sieht es nur wie ein Kasten aus. Im inneren mussten wir uns erstmal irgendwie zurecht finden. Irgendwann fanden wir die Kasse, dann den Eingang zu den Kronjuwelen. Das war schon mal ein guter Anfang. Bei unserem Besuch waren noch alle da. Dieser Tage wurden ja ein paar gestohlen. Nachdem wir die Kronjuwelen hinter uns gelassen haben, besichtigten wir die Räumlichkeiten des Schlosses. Mir haben es ja die Kronleuchter angetan. Der Göttergatte sagt aber, so etwas kommt nicht in unser Wohnzimmer. Wir kamen genau zum richtigen Zeitpunkt wieder aus dem Schloss und konnten uns den Wachwechsel anschauen.
[Reise] Stockholm Tag 2 – Ein bisschen Geschichte muss sein
Heute haben wir uns in die Vergangenheit begeben und erlebten Geschichte Stockholms bzw. Schwedens hautnah. Aber ganz von vorne …
Ich bin relativ zeitig aufgewacht, Gewohnheiten kann man halt nicht ablegen. Gegen drei war ich das erste Mal wach und trotz Verdunklungsvorhängen konnte ich an den Seiten Tageslicht reinblitzen sehen. Es wird halt hier oben im Norden im Sommer noch viel eher hell. Aber ich schlummerte nochmal bis sieben. Dann standen wir auf, machten uns fertig und haben im Hotel gefrühstückt. Und das war ein tolles Frühstück, mit allem, was mein Frühstücksherz begehrt. Wir waren sehr zufrieden mit den Frühstücksräumlichkeiten und dem Essen. Sehr vielfältig und lecker. Weiterlesen
[Reise] Stockholm Tag 1 – Ankunft im schönen Schweden
Der Urlaub ist vorbei. Ich habe zwei tolle Wochen erlebt, von denen ich euch sehr gerne berichten möchte. Diesmal habe ich meinen Sommerurlaub komplett ohne den Göttergatten verbracht, denn wir haben leider keinen Urlaub zusammen bekommen. Die erste Woche habe ich mit meiner Freundin verbracht. Mit ihr habe ich ja schon einige Städtetrips unternommen (Rom, London, Wien). Dieses Mal verschlug es uns in den Norden … wir besuchten die schöne Stadt Stockholm. Ich bin ziemlich unvorbereitet an diesen Trip rangegangen. Stockholm ist nicht so eine Stadt welche ich mit einer bestimmten Sehenswürdigkeit verbinde, so wie Rom – Kolloseum, Paris – Eifelturm, London – Tower Bridge. Ich bin jedenfalls ohne Erwartungen dorthin gefahren, außer natürlich, dass jeder, der einmal dort gewesen ist, gesagt hat es wäre „schön dort“ und Stockholm ist eine Stadt, „die man unbedingt mal besuchen muss“. Also gesagt – getan. Weiterlesen
[Nähecke] Hose Steppo
Ein letztes selbst genähtes Teil aus dem tollen Madeiraurlaub möchte ich euch noch zeigen. Unser Urlaub war ja ein Wanderurlaub, sowas machten wir bis Dato eher selten. Dafür wollte ich unbedingt eine Wanderhose nähen. Ich habe mich da jedoch etwas schwer getan. Den Schnitt hatte ich dafür recht schnell gefunden: Mir hat es die „Hose Steppo“ von textilsucht angetan. Schwierig war es jedoch den passenden Stoff zu finden. Das gute an dieser Hose ist, das im Ebook sowohl eine Variante für dehnbare, wie auch für nicht dehnbare Stoffe enthalten ist. So konnte ich noch ein bisschen in den Stoffläden schnuppern und überlegen was ich für einen Stoff wählen könnte.
[Nähecke] Madeira und Lissabon
Hallo Alle Miteinander,
Der Reisebericht zu unserem Madeiraurlaub ist abgeschlossen und ich kann und will fortfahren euch zu zeigen, was ich alles für den Urlaub genäht habe. Da kamen ein Paar Teile zusammen und die Ergebnisse möchte ich in den nächsten Beiträgen mit euch teilen. Der Göttergatte musste als Fotograf herhalten und die Outfits im schönen Madeira als Location shooten. Da konnte ich nicht auf Daijaena als Fotografin zurückgreifen, da sie ja nun mal nicht mit im Urlaub war. Vielleicht ein anderes Mal. 🙂
[Reise] Abschied
Dienstag, d. 27.03.2018
Heute müssen wir leider von der schönen Insel Madeira Abschied nehmen. Zwar ging unser Shuttlebus erst 14:40 Uhr, viel haben wir aber an dem Vormittag nicht gemacht. Wir ließen es ruhig angehen, schliefen aus, ließen uns das letzte Frühstück bei wunderschöner Aussicht schmecken und packten unsere Koffer. Bevor wir gegen zwölf auschecken wollten, gingen wir noch einmal in der Umgebung etwas spazieren. Weiterlesen
[Reise] Ponta de São Lourenço
Montag, 26.03.2018
Heute sollte unser letzter Tag starten. Nachdem es uns am Samstag bei der Tour durch Madeiras Osten im Ponta de São Laurenco so gut gefallen hatte, haben wir beschlossen dort heute auf eigene Faust die Wanderung zum Casa Sardinha zu machen. Gleich am Samstag buchte der Göttergatte vom Hotel aus einen Mietwagen, der uns zum Hotel gebracht wurde. Wir konnten also nach dem Frühstück bequem zum Parkplatz laufen und in den bereitgestellten Mietwagen steigen.
[Reise] Monte, aber nicht der Pudding!
Sonntag, d. 25.03.2018
Nach den geführten Touren durch malerische Täler und atemberaubenden Ausblicken vom Pico do Arieiro oder von den Weinbergen des Restaurante Quinta Do Furão, hatten wir heute vor die Insel wieder auf eigene Faust zu erkunden. Darum konnten wir heute ein wenig länger schlafen und uns anschließend bei einem ausgiebigen Frühstück stärken. Einen Bus bestiegen wir dann aber doch, nämlich den Shuttle Bus nach Funchal, der uns am Hafen absetzte. Weiterlesen
[Reise] Madeiras Osten
Samstag, d. 24.03.2018
Nach zwei Wanderungen wollen wir es heute entspannt angehen und uns über die Insel kutschieren lassen. Wir wollten Madeiras Osten erkunden und wurden mit einem großen TUI-Reisebus von Ort zu Ort gebracht. So ein geführter Ausflug bringt viele Vorteile, aber auch ein paar Nachteile mit sich. Allen voran kommt man im Reisebus relativ gemütlich voran und da man nicht selber fährt, kann man sehr schön die Gegend beobachten (und das von einem höheren Punkt als aus einem PKW). Außerdem erhält man vom Reiseleiter eine ganze Menge Informationen und somit einen guten Überblick über die Insel. Wenn man natürlich ein Fleckchen sieht, was einen interessiert und sich dort etwas umschauen möchte, kann man nicht einfach anhalten um diesem Drang nachzugehen. Auch sind die verschiedenen Haltepunkte zeitlich genau geplant und man hat meist nur 30 Minuten an den einzelnen Stationen, oder sogar weniger. Es ist somit immer mit etwas Stress verbunden, da man bei den „Ausgängen“ immer im Hinterkopf haben muss, rechtzeitig wieder am Bus zu sein. Aber im Großen und Ganzen überwog für uns nach den zwei aufregenden, aber auch anstrengenden Wanderungen, der Aspekt des Rumkutschierens und der Erhalt der Inputs. Weiterlesen
[Reise] Die Wanderung geht weiter
Freitag, d. 23.03.2018
Wandermöglichkeiten gibt es auf Madeira zu Genüge, nicht für umsonst wird die Insel neben Blumeninsel auch Wanderinsel genannt. Wandern ist ja eigentlich nicht wirklich unser Steckenpferd. Da sind wir gar nicht so in Übung. Und doch war es bei dieser Reise unser Anliegen zu wandern, die Natur zu spüren, die Umgebung und Aussichten zu genießen. Wie schon in einem der vorherigen Beiträge erwähnt, buchten wir zwei Wandertouren über TUI und schlossen uns somit einer kleinen Wandergruppe an. Wir entschieden uns für die Queimadas Wanderung, die als Ziel den Caldeirão Verde – den grünen Kessel hatte. Wir waren schon sehr gespannt und trotz Muskelkater vom Vortag voller Elan! Weiterlesen
[Reise] Das Wandern ist des Touri‘s Lust…
Donnerstag, 22.03.2018
Wer auf Madeira weilt, der muss wandern gehen. Denn neben seinen farbenfrohen Blumen ist Madeira auch für seine zahlreichen Wanderwege bekannt. Insbesondere die Levada-Wanderungen sind sehr beliebt. Also entschieden wir uns am Vortag auch dazu an zwei dieser Wanderungen teilzunehmen. Weiterlesen