Habe mich in der letzten Woche mal an eine Jeanstasche ohne genauere Anleitung gewagt. Habe zwar die Idee und den groben Plan dieser Tasche auf diversen Blogs im Internet gefunden, aber es dann alleine versucht. Bin mit meiner Arbeit nur mittelmäßig zufrieden und es bedarf bei mir dann doch noch einer gewissen Anleitung. Aber jeder fängt ja klein an. Von außen zumindest kann es sich ja einigermaßen sehen lassen. Im Nachhinein hätte ich manches anders gemacht. Aber ich habe ja noch ein paar alte Jeans, aus denen man noch etwas machen kann. Übung macht ja bekanntlich den Meister.
Höhö, schon wieder was nachgenäht. Und wieder von Pattydoo.de. Bald hab ich alles mal durchgenäht. Nene, das dauert noch ein bisschen. Heute hab ich das kleine Reißverschlusstäschlein nachgenäht. Lief eigentlich ganz easy, Übung macht halt den Meister. Die Nähte werden immer gerader und das Reißverschluss einnähen ist gar nicht so schwer wie ich es immer von anderen gehört habe. Das war nun mittlerweile schon mein vierter Reißverschluss und ich hatte schon beim ersten gedacht, das es ja gar nicht so kompliziert ist. Da hab ich mehr Probleme mit dem schließen von Wendeöffnungen. Heute hat es mich ganz schön ins schwitzen gebracht. Und das war ja nun wirklich die allerletzte Naht die ich setzen musste. Aber vielleicht war es jetzt auch einfach nur zu spät. Die Müdigkeit hat mich langsam eingeholt. Oder aber ich bin vor der letzten Naht immer so aufgeregt, weil das Ergebnis ja gleich vollständig sichtbar wird, sodass erstmal noch alles schief geht. Wie auch immer, es ist vollbracht und gesehen wird die Naht ja sowieso von niemanden. Sie ist ja innen.
So sieht es aus:
Das Blau ist übrigens eigentlich Lila. Aber ich habe das mit der Kamera einfach gerade nicht hinbekommen. Und ich glaube im Normalfall ist der Schlüsselring auf der anderen Seite. Naja, da hab ich wohl nicht aufgepasst.
mein Göttergatte möge jetzt sagen: „Du hast doch genug Schals.“, ich jedoch antworte: „Aber noch keinen selbstgemachten!“ Und so entstand aus zwei Hosen aus meiner Altkleiderkiste…:
heute bin ich wieder auf der Internetseite von Ina (Pattydoo.de) rumgeschlichen und habe mir diesmal die Kosmetiktasche „Susi“ zum nachnähen ausgesucht. Das Nähen der Tasche hat mich ganz schön ins schwitzen gebracht. Puh, war an manchen Stellen gar nicht so einfach. Aber ich habe die Tasche, wenn auch ein bisschen schief, doch ganz gut hinbekommen. Die „Susi“ ist ein hübsches Geschenk, doch dafür muss ich noch ein bisschen üben. Diese hier werde ich für mich selber behalten.
Ich danke der lieben Ina für die tolle Anleitung! Werde es demnächst bestimmt noch einmal ausprobieren.
Ja ist denn schon Ostern??? Nein, noch nicht ganz. (Auch wenn ab nächster Woche in den Supermärkten bestimmt schon Ostersüßkram zu finden sein wird) Aber wenn meine Freundin Häschen liebt und gekochte Eier mit am liebsten isst, was passt da am besten für ein Geschenkt? Indieviduell gestaltete Filzeierwärmer in Häschenform. Ob sie das nun zu Weihnachten oder Ostern geschenkt bekommt ist ja egal. Sie hat sich ebenfalls sehr gefreut! Und wenn ihr genau hinschaut: Einige sind im Ohr gepierct, und einige haben sogar ein Kettchen um. Das Erste Foto ist die Rohfassung.
Jedem den ich meine WiWaWendetasche gezeigt habe, wollten auch so einen. Also hab ich den Besagten eine Freude bereitet und fleißig Taschen genäht. Hier die zwei Exemplare, die andere Seite jeweils brauner Stoff mit weißen Punkten:
Ich war natürlich in der letzten Woche fleißig. Ich habe mein erlerntes Nähwissen natürlich genutzt um Weihnachtsgeschenke herzustellen. Und jetzt wo auch alles verschenkt ist, kann ich auch endliche in paar Fotos präsentieren von den hergestellten Sachen. Ich geb es zu, Selbstgemachtes hab ich nur selten verschenkt. Aber es haben sich alle Beteiligten riesig gefreut. Da werd ich das wohl öfter mal machen.
Hier also ein paar Bilder von der genähten Handytaschen (nach Anleitung von Pattydoo, nur ohne Schleife):
und wieder bin ich dieses Wochenende fleißig meinem neuem Hobby nachgegangen. Hier zeig ich mein genähtes Patchworkportemonnaie. Das hat mich ganz schön ins Schwitzen gebracht. Es ist sicher auch nicht perfekt, aber wie sagte meine Freundin letztens: Das muss nicht perfekt sein, sonst könntest du es ja auch kaufen. Und ich finde es so toll das Ergebnis dann in der Hand zu halten und zu wissen das es selbstgemacht ist.
Morgen gehts noch ein letztes Mal für dieses Jahr auf Arbeit. Danach kann auch ich in den Jahresabschlussurlaub starten.
Liebste Grüße
Eure
Ihr seht lange habe ich es nicht ausgehalten ohne nähen. Und so schaute ich mir gleich noch ein Video auf Pattydoo an und nähte gestern Abend noch „schnell“ dieses kleine Mäppchen. Durch die schrittweise und sehr genaue Erklärung durch Ina habe ich es geschafft und nun ein neues Kosmetiktäschchen für unterwegs. Das erste Mal mit Reißverschluss einnähen, da war ich schon ein bisschen aufgeregt. Aber so schwer war es gar nicht. Wie schon im letzten Beitrag erwähnt finde ich die Seite Pattydoo wirklich sehr hilfreich für Nähanfänger mit vielen Tipps und Tricks. Übrigens: Auch für mich sind Bügeleinlagen noch ein Buch mit sieben Siegeln. Ich war letztens im Stoffeladen und überfordert, was man da denn jetzt eigentlich genau nimmt. Aber auch das wird auf der Seite ganz anschaulich erklärt, sodass ich mich dann vielleicht doch mal an eine Tasche mit Bügeleinlage wagen könnte, sodass sie stabil ist und mögliches einreißen verhindert.
Hier also mein Mäppchen:
Es macht sich jetzt auf den Weg zu Mama Mittagessen futtern eure
That's Me
Hi, ich bin Stephanie aka Frische Prinzessin. Mit Steffen aka meinem gÖTTERGATTEN bereise ich die schönsten Orte, am Liebsten die USA. Unsere Reisen lassen wir in unseren Reiseberichten Revue passieren. Neben dem Reisen liebe ich das Nähen und das Fotografieren. Alles findet hier im Blog seinen Platz.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Cookie settingsAlle Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.