Heute habe ich ein luftig leichtes Sommerkleid für mich genäht. Nach dem Schnittmuster „Superbia“ und der dazugehörigen Ergänzung „Invidia“ entstand das schöne Kleidchen mit Schmetterlingsmuster. Den Bund habe ich einfach aus einem Top, welches ich nicht mehr trage, gezaubert.
So, das Wochenende neigt sich schon wieder dem Ende. Ich werde jetzt noch ein bisschen lesen, dann gehts leider auch schon wieder ins Bett.
Schon seit ein paar Tagen wollte ich euch berichten, das ich seit einigen Wochen eine Overlock Mein Eigen nennen kann. Mit mehr Glück als Verstand bin ich sehr günstig an eine Singer Overlock gekommen. Ich würde sagen zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen und mit den richtigen Leuten gesprochen. 😉
Das einfädeln hat natürlich einiges an Nerven gekostet, aber dank Youtube-Videoanleitungen ist heutzutage ja fast alles möglich. 😉 Genäht mit der neuen Overlock hatte ich schon die Superbia, die ihr vor zwei Wochen schon bewundern konntet.
Letztes Wochenende habe ich das Freebook „Lady Topas“ von MiaLuna genäht. Ich hatte da vor einiger Zeit mal einen Stoff günstig erworben, der mir auf einmal so im ganzen Stück gar nicht mehr so recht gefallen hatte. Aber so als Top sieht es doch richtig schick aus. Erinnert mich immer an ganz viele Seifenblasen. 🙂
Ich habe wieder eine Superbia von Erbsünde genäht, ich muss ja mal ein bisschen den Sommer rufen. Das Muster auf dem Stoff hat es mir gleich angetan und ich wusste sofort: Daraus mach ich eine Superbia (Wird das eigentlich Super Bia ausgesprochen oder Englisch wie superb mit ia?) Sie gefällt mir wirklich gut, nur mit dem geflochtenen Band oben bin ich noch nicht ganz so zufrieden. Was sagt Ihr?
wir waren am richtigen Wochenende in Nürnberg, denn hier startete am Samstag das 4. Nürnberger Entenrennen. Und wir waren live dabei. Jeder hat eine Ente adoptiert, die dann pünktlich 14 Uhr auf der Pegnitz zwischen Heubrücke und Liebesinsel gestartet ist. Etwa 4000 Enten waren unterwegs, die ersten 150, die das Ziel erreichten, konnten tolle Preise gewinnen. Und meine, ja MEINE Ente hat den 69. Platz gemacht. Ich bin soooo stolz. Ich kann mir also einen Gewinn abholen, wenn ich das nächste Mal in Nürnberg bin. Die Gewinnliste sagte mir auch schon, was ich gewonnen habe: einen fengesteuerten Hubschrauber. Gut, ist jetzt nicht wirklich der Preis, den ich mir erhofft habe, aber mein Göttergatte freut sich bestimmt darüber. Das war wirklich eine witzige Aktion!
Es war sehr spaßig! (Im Inneren bin ich doch noch ein Kind geblieben 😉 )
Hallöchen! Jetzt zeige ich Euch, an was ich dieses Wochenende noch gearbeitet habe: Ich habe neue Bezüge für unsere Sofakissen genäht. Flux heute noch einen Sofaüberwurf gekauft und so sieht es dann aus. Drei Kissen, die eine Seite schmückt jeweils ein Dekostoff mit verschiedenen New York City Motiven, die andere Seite Bezugsstoff mit Punkten, der mich wegen den Fransen ganz schöne nerven gekostet hat. 😉 Das erste Mal habe ich auch einen verdeckten Reißverschluss genäht. Sieht das Ergebnis beim ersten Kissen noch ein wenig schief aus, so ist es mir beim dritten Kissen dann schon richtig gut gelungen. Übung macht eben den Meister!
Jetzt für alle diejenigen die in Mathe, ich schätze fünfte Klasse, aufgepasst haben: Wie viele Anordnungsmöglichkeiten für die drei Kissen gibt es? Drei Beispiele schon mal abfotografiert:
Ein bisschen Veränderung musste in unser Wohnzimmer mal her. Ein neues Sofa wollten wir uns aber nicht kaufen, deshalb diese Lösung.
Es wird mal wieder Zeit für eine neue Geldbörse. Diesmal eine etwas kleinere. Die andere passt nicht in meine kleine Handtasche. 😉 Gut, diese hier ist auch recht groß, aber nicht ganz so breit. Man merkt an den Motiven wieder einmal was mein Lieblingsland ist. Nur falls es jemand noch nicht wusste. 😀 Ich finde sie ganz hübsch. Wie man an dem ersten Bild sieht musste ich ganz schön viele Stecknadeln verwenden. Da hab ich mir mal wieder tüchtig in die Finger gestochen. Muss mir wohl doch mal die Wonderclips besorgen.
Habe am Wochenende im Übrigen noch viel mehr genäht. Ein Nähprojekt ist noch in Arbeit. Wenn es fertig ist werde ich berichten. Hat auch etwas mit meinem Lieblingsland zu tun. 🙂
die liebe Blanca von Kleinekleinigkeiten hat mich mal wieder inspiriert. Sie nähte letztens aus T-Shirt und Rock in nur wenigen Schritten ein hübsches Kleid, also ein Upcycling-Kleid. Da dachte ich mir, das muss ich auch mal probieren. Verwendet habe ich dafür ein T-Shirt, was ich mir einst auf der insel Mainau gekauft habe und leider nur ein bis zwei Mal anhatte, weil es mir recht schnell zu kurz war. Und einen einfachen Rock, den ich mal geschenkt bekommen habe, aber noch nie wirklich getragen habe. Da der Rock auf der Hüfte sitzt habe ich auch dort den Cut gemacht und auch am T-Shirt nur ein Stückchen über dem Saum abgeschnitten, sodass die Verbindungsnaht nicht wie im Beispiel bei Blanca an der Taille, sondern an der Hüfte sitzt. Nun habe ich beides nur noch zusammengenäht und fertig ist mein Kleidchen. Eine wirklich simple und clevere Idee!
Ich danke Blanca für ihre tollen Einfälle!
Stoffresteabbau! Für Zukünftige Sommer- und Gartenfeste enstanden heute zwei ca. 6m lange, kunterbunte Wimpelketten. Das hat echt Spaß gemacht die zu nähen. Die bunte Mischung aus meinen Haufen Stoffresten macht wirklich gute Laune!
So, jetzt ist es aber genug. Ich wünsche euch noch einen wunderbaren Restsonntag und morgen einen guten Start in die Woche!
Nach der immensen Johannisbeeren- und Kirschenernte in der letzten Woche habe ich mich, auf Wunsch des Göttergatten, dafür entschieden Marmelade einzukochen. Nachdem ich also die Kirschen entkernt habe (Wat ne Sauerei 😉 Man beachte, dass danach trotzdem noch ne Menge Kerne drinne waren) und die Johannisbeeren vom Stiel befreit wurden, konnte ich dann loslegen. Ich mache das wirklich nicht sehr oft (Ich glaub das ist das dritte Mal in den letzten Jahren, das ich Marmelade selbst gemacht habe), deshalb muss ich das natürlich hier im Blog mit Euch teilen. 🙂 Aus den restlichen Kirschen hab ich dann einen leckeren Kirsckuchen gebacken. Der war auch in Null Komma Nix alle. 😀 Mein Papa war Sieger, er hatte in seinen Stückchen drei Kerne, wir anderen folgten mit jeweils zwei. 😆
* Ich stelle gerade mit entsetzen fest, das es JohannIsbeere heißt und nicht JohannEsbeere. Mmh… dumm gelaufen. Mal schnell noch im Text und Überschrift geändert, aber auf dem Foto gehts nun nicht mehr. 🙂
Nach langer Zeit entstanden wieder zwei hübsche Handytaschen. Musste trotzdem nochmal das Video auf Pattydoos Blog anschauen, hatte schon wieder vergessen wie die Tasche genäht wird. 🙂
Diesmal schlagen alle Jungenherzen höher. 🙂 Einen kleinen Spielteppich für unterwegs habe ich heute für einen kleinen Jungen zum Geburtstag genäht.
That's Me
Hi, ich bin Stephanie aka Frische Prinzessin. Mit Steffen aka meinem gÖTTERGATTEN bereise ich die schönsten Orte, am Liebsten die USA. Unsere Reisen lassen wir in unseren Reiseberichten Revue passieren. Neben dem Reisen liebe ich das Nähen und das Fotografieren. Alles findet hier im Blog seinen Platz.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Cookie settingsAlle Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.