Zum Sonntag noch *schnell* ein T-Shirt genäht. Der Schnitt ist wie beim Kleid die Toni von Milchmonster. Habe es nur kürzer genäht und an der Hüfte mit Bündchen gearbeitet. Ist doch eigentlich nicht schlecht geworden.
Ich werde noch ein richtiger kleiner Profi. 😆 Dafür das ich im letzten November noch nicht einmal wusste wie man den Faden in die Nähmaschine fädelt bin ich doch jetzt schon richtig gut. 😀
Das ging ja wirklich Ratz-Fatz. Das Schnittmuster von Polly Pünktchen hat mir sofort zugesagt und ich legte heute los. Das erste Mal etwas mit Bündchen genäht, das ist ja gar nicht so schwer. Diesmal wirklich ohne unvorhergesehener Vorkommnisse nähte ich den Rock aus meinem Route 66 Stoff. Ich wusste sowieso nicht recht was ich aus dem Stoff machen sollte, weil die Bilder wirklich doff angeordnet sind, mal so rum, mal andersrum oder auf dem Kopf. Das war mir beim Kauf gar nicht aufgefallen. Aber so siehts ja richtig gut aus wie ich finde. Das einzige was ein bisschen gedauert hat war das Schnittmuster aufzutragen, weil der Stoff ein bisschen knapp war. Ich musste ein bisschen schieben und rumprobieren und war schon gleich am Anfang kurz vorm rumfluchen. Aber es hat doch noch geklappt. So ein Rock nimmt ganz schön viel Stoff in Anspruch. Das war mir schon bei dem Kleid aufgefallen. Das denkt man gar nicht, wenn man sich seine Kleidungsstücke anschaut. Und weil man eben bei Jerseystoffen auf den Fadenlauf achten muss, ist oftmals drumherum noch viel ungenutzt, aber zu klein um noch was damit anfangen zu können.
Aber hier seht ihr meinen Rock:
Probiert ihn doch auch mal aus, den Ratz-Fatz-Rock. Ich werde bestimmt noch einen oder zwei nähen.
ich bin ja stolz wie Bolle, ich habe soeben mein erstes Kleidungsstück aus Jersey fertiggestellt und es sieht verdammt gut aus. Klar es ist etwas kurz geworden, aber über eine Jeans kann ich es immernoch anziehen. Da ich keine Overlock-Nähmaschine habe, viel mir einiges ein bisschen schwer. Ich musste halt mit ZickZackstich veraäubern und das gelingt mir noch nicht immer so toll. Aber die Nähte sind ja innen und man sieht sie nicht. 😉 Den Stoff mit den vielen Vögeln drauf find ich besonders schön. Eigentlich wollte ich daraus was anderes nähen, aber der Stoff, den ich eigentlich für das Kleid geplant hatte, reichte nicht aus. Und somit habe ich kurzerhand umdisponiert. Das passt jetzt aber auch sehr gut. Der Schitt ist übrigens das Toni- Raglangkleid von Milchmonster. Toll an diesem E-book sind die vielen verschiedenen Möglichkeiten dieses Kleid zu nähen. Da werde ich bestimmt nochmal eine andere Variante nähen.
Ich hau mich jetzt aufs Sofa und lese noch ein bisschen.
Manch einer ist diesen Winter durchgeradelt, denn einen richtigen Winter gab es bei uns ja nicht. Mir dagegen war es doch ein bisschen zu kalt und die Strecke auf Arbeit zu lang um zu radeln. Doch gestern hab ich wieder angefangen mit dem Fahrrad auf Arbeit zu düsen. Habe mich dabei aber ein bisschen überschätzt. War nach dem kleinen Anstieg nach der Hälfte meiner Strecke völlig aus der Puste und musste erstmal ein Päuschen einlegen. Dafür war der Rückweg sehr entspannt.
Nach einer ausgiebigen Dusche hab ich noch ein bisschen genäht. Wieder ein Geschenk. Es klappt auch immer besser mit Rundungen nähen.
Langsam hab ich den Dreh raus und kann verschiedene erlernte Techniken miteinander kombinieren ohne mir jedes mal eine Anleitung anzuschauen. In diesem Fall ein rundes Utensilo mit Tunnelzug, damit ich es zusammenbinden kann. War gar nicht schwer.
Für mich als USA-Fan natürlich mit perfektem Motiv.
Meine Meinung: Ich tauchte wieder ab in die wunderbare Welt des kleinen Städtchens Fool’s Gold. Susan Mallery hat wieder eine sehr liebevoll und amüsante Geschichte verfasst. Protagonisten waren diesmal die Bibliothekarin Anabell, mit der ich schon in den vorigen Teilen Bekanntschaft machen konnte und Shane Stryker, der Bruder von Rafe, der ebenfalls schon mal im letzten Teil aufgetaucht ist. Annabelle wird hier nicht als typische Bibliothekarin beschrieben. Weiterlesen
… „Damit ich mir Dein genähtes Röcklein und Cape genauer anschauen kann!“ 😉
Kostüm fertig, fehlt nur noch das Körbchen mit Wein und Kuchen, dann kann Fasching / Märchenparty kommen.
That's Me
Hi, ich bin Stephanie aka Frische Prinzessin. Mit Steffen aka meinem gÖTTERGATTEN bereise ich die schönsten Orte, am Liebsten die USA. Unsere Reisen lassen wir in unseren Reiseberichten Revue passieren. Neben dem Reisen liebe ich das Nähen und das Fotografieren. Alles findet hier im Blog seinen Platz.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Cookie settingsAlle Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.