[Nähecke] Weihnachtskleid

Ich hatte da diesen schönen schwarzen, gepunkteten Jeansstretchstoff zu Hause und außerdem das Schnittmuster für ein Jerseykleid mit Uboot-Ausschnitt von Burdastyle.  So dachte ich mir am Heiligen Tag frühmorgens, zwischen Nudelsuppe kochen und restliche Geschenke einpacken, dass doch ein Weihnachtskleid eine tolle Idee wäre. Also hab ich mich ran gesetzt an die Nähmaschine und in kurzer Zeit ein schönes  elegantes Kleid genäht, welches ich am Nachmittag auch gleich zum Feste bei der Familie getragen habe. Ich muss dazu sagen, das sich der Jeansstoff wirklich sehr gut verarbeiten ließ,  deshalb ging es wahrscheinlich auch so schnell. Der Stoff hat einfach mal auf mich gehört. 😉

image

Ich habe das Kleid liebevoll „Weihnachtskleid“ getauft.

[Nähecke] WiWaWendebeutel

Auch mein lieber Papa durfte sich über ein selbstgenähtes Geschenk freuen. Für ihn entstand ein Wendebeutel mit Aufnäher seiner Lieblingsfußballmanschaft, Dynamo Dresden. So einen Beutel hatte er sich schon länger gewünscht, hatte aber nicht damit gerechnet, das es ihn schon zu Weihnachten gibt. Da war die Überraschung umso größer.

image

Die Aufnäher bestellte ich im Internet auf der Dynamo-Dresden-Fanshop Seite und bekam die zwei kleinen aufnäher in einem Riesenkarton. Die hätten sie auch im gepolsterten Briefumschlag verschicken können. An sich witzige Geschichte, wenn ich nicht die hohen Versandkosten hätte bezahlen müssen.

image

[Nähecke] Cardigans

Der Heilige Abend und somit die Geschenkübergabe ist vorüber und ich kann euch nun endlich meine Werke präsentieren, die ich für meine Familie genäht habe. In diesem Post zeige ich euch drei Cardigans, die ich für Mama, Schwiegermutti und Tante genäht habe. Entstanden sind sie nach dem Schnittmuster von schneidern-nähen.de und ich bin sehr begeistert von dem Schnittmuster und den Ergebnissen, sodass ich mir sicherlich bei Gelegenheit auch selber einmal ein Jäckchen nach diesem Schnitt nähen werde.

image

Die Kanten habe ich mit elastischem Schrägband versäumt. Das lief sehr gut und mit der Zeit klappt das immer besser. Die Nähte werden immer gerader, nur mit dem Abschluss habe ich immer mal noch Probleme. Aber ich werde irgendwann schon noch den Kniff raus kriegen.

image

Die Ärmel habe ich mit Bündchen versehen. Leider sind die Ärmelenden im Schnittmuster sehr eng. Meine Mutti passt rein, aber bei meiner Schwiegermutti muss ich nochmal etwas abändern. Das nächste Mal schneide ich nicht alle drei Stoffe als ersten zu und fange dann an zu nähen, sondern mache erst ein Jäckchen fertig, da wäre mir das nämlich aufgefallen und ich hätte die Ärmelenden bei den anderen schon weiter geschnitten. Das nächste Mal bin ich schlauer. 😉 An die Cardigans habe ich noch ein Homemade Schild gelegt, auf der Rückseite mit Pflegehinweis versehen. 🙂

image

Die Beschenkten haben sich sehr gefreut.

[Nähecke] Beanie und Halsschmeichler – Kombo

Gestern abend habe ich mich, aufgrund des nichtvorhandenen Fernsehprogramms,  nochmal an die Nähmaschine gesetzt. Entstanden ist eine Beaniemütze und ein Halsschmeichler aus dem schönen Federstoff,  aus dem ich letztens schon einen Pullover genäht hatte. Davon und von dem schwarzem Fleece war noch eine Menge übrig, deshalb habe ich mich für Ohren-, Kopf- und Halswärmer für die kalten Wintermonate entschieden. Die Beanie hab ich nach dem tutorial von hamburgerliebe genäht und der Halsschmeichler entstand nach dem Schleifchen.SCHAL tutorial von lenipepunkt, nur ohne Schleifchen, sondern mit Knöpfchen. 😉
Ich find es ist mir gut gelungen. 🙂

image

[Reise] Fotobuch

Unser wunderbares Fotobuch von unserer diesjährigen USA Reise ist vor ein paar Wochen fertig geworden und wurde schon von vielen begutachtet. Ich find es super toll, schau es mir oft an. So kann ich die Reise nun immer wieder erleben.

image

Außerdem gab es von meinem persönlichen Nikolaus etwas im amerikanischen Style: Designfolie mit Motiv USA Flagge für die Playstation 3.
Nur das wir nicht vergessen das wir die Staaten so toll finden. 😉

image

[Nähecke] Weihnachtssäckchen

Guten Abend alle zusammen,

Heute hab ich wieder fleißig genäht, diesmal kleine Überraschungen für meine Kids auf Arbeit. Für jeden gibt’s ein Weihnachtssäckchen im Laufe der schönen Weihnachtszeit. Auch wenn ich selbst noch nicht wirklich in Weihnachtsstimmung bin, so muss ich doch zumindest schon mal anfangen alles für die Arbeit vorzubereiten. Vorbereitung ist ja bekanntlich alles.

wpid-2014-11-16_20.43.26.jpg

Euch allen auch eine angenehme entspannte Vorbereitungszeit, damit es dann keine stressige Weihnachtszeit wird.

♥lichste Grüße
Eure

wpid-name.jpg

Neues

Hallo ihr Lieben,

viel gibt es eigentlich nicht zu sagen,  das Bild spricht für sich.

2014-11-15_07.03.00

Wer sich an das Bild des 23. Tages meiner *365 Tage* Challange erinnert, auf dem meine große Giraffensammlung zu sehen ist, weiß noch, wie sehr mich diese Tiere faszinieren. Giraffen sind so große Tiere und trotzdem zauberhaft. Sie strahlen eine Ruhe aus und sind so entspannt und dessen ungeachtet voller Kraft, das man sie einfach lieben muss. Deshalb trage ich diese wunderbaren Tiere nun immer bei mir.

Das waren auch schon meine Worte zum Samstag abend.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!

wpid-name.jpg

[Nähecke] Kuschelpullover

Hallo Ihr lieben,

Ich melde mich mal wieder zu Wort. Diesmal poste ich wieder was genähtes.  Ich habe am Wochenende einen schönen Pullover genäht aus kuscheligem Fleece und einem wunderschönen lila/pflaumefarbenen weichen Stoff mit Ferdermotiv. Fürs erste mal ist mir der Kragen wirklich gut gelungen, es war sogar recht einfach. Hatte mich anfangs immer ein bisschen vor dem Kragen gesträubt, weil ich dachte es wäre sehr aufwendig und ich eigentlich nicht so ein Fan von Kragen bin. Aber ich muss gestehen, das es wirklich gut aussieht und sehr bequem ist. Genäht habe ich übrigens wieder nach dem Schnittmuster „Martha“ von Milchmonster.  Aus diesem schnittmuster kann man einfach viel zaubern.

image

Ich wünsche euch allen eine wunderbare zweite Wochenhälfte.
Herzlichste Grüße
Eure frische Prinzessin

wpid-name.jpg