[Nähecke] Frau Ava

Guten Abend!

Sonntag Nachmittag und ich war unterwegs. Auf ein Käffchen verabredet mit Daijaena. Eine Stunde zuvor saß ich mit Handtuchturban auf dem Kopf noch vor der Nähmaschine und gab meinem neusten Nähwerk den letzten Schliff. Und da passte es doch perfekt, mein fertiges Werk gleich anzuziehen und mich knipsen zu lassen. Ich hab das langsam drauf abzuwarten und übemich in Geduld, selbst erschaffenes nicht immer sofort in den Blog oder auf Instagram zu stellen. Geknipst etwa vor der hässlichen Tür im Wohnzimmer. Ich warte ab, bis sich eine gute Gelegenheit bietet und eine hübsche Kulisse meine genähten Werke einigermaßen in Szene setzt. Ich brauche da sicher noch etwas Übung, aber es wird besser. Seit Florida mache ich das jetzt. Dafür habe ich allerdings noch einige Teile hier rum liegen, die einfach noch nicht fotografiert sind. Aber ich hab ja Zeit. Mich drängelt ja keiner. Weiterlesen

[Tutorial] Schnittmusteraufbewahrung

Guten Abend,

ich habe für Euch zum Abend noch ein kleines Tutorial. Diesmal geht es um die Aufbewahrung meiner Schnittmuster. Lange habe ich überlegt wie ich sie lagere, vor allem die großen Schnittmuster nehmen ganz schön viel Fläche ein. Die einzelnen Schnitteile hielt ich immer mit einer großen Büroklammer zusammen und stapelte dann alle Schnittmuster übereinander. Suchte ich dann mal ein bestimmtes musste ich immer erst alle rauszotteln. Inspiriert von Fethis Kreativbude habe ich jetzt eine passable Lösung gefunden. Weiterlesen

[Nähecke] Fledermausshirt Frau Madita

Vor anderthalb Jahren nähte ich eine Frau Madita von Hedinäht für meine Mama. Aber warum dann nicht wieder? Ich habe keine Ahnung. Das ist so ein toller Schnitt. Jetzt habe ich ihn für den tollen blauen Stoff mit den übergroßen Blüten wieder rausgekramt. Den Stoff habe ich mir auf den Stoffmarkt gekauft und der Schnitt passt perfekt. Frau Madita ist sehr einfach und schnell zu nähen.

Weiterlesen

[Ausflug] Motorbootfahrt

Hallo Allerseits,

Nach kurzer Krankheit, Hals- und Atemwegsentzündung hatte mich voll im Griff, bin ich heute wieder einigermaßen fit. Die letzten beiden Tage hing ich tatsächlich nur auf der Couch oder lag im Bett. Heute geht es mir besser. Das ist die Gelegenheit liegengebliebene Ideen für Blogposts zu schreiben. Das ist ja in der Regel nicht wirklich anstrengend. Los geht es.

Habt Ihr schon mal eine geführte Motorbootfahrt mitgemacht? Nein? Dann schaut mal beim Bootsverleih Herold vorbei. Die haben viel zu bieten. Eine gemütliche Fahrt über die weiße Elster, mit Kaffee und Kuchen kann ich nur empfehlen. Schon mehrmals mitgemacht ist es immer wieder toll. Geführt hat uns Kapitän Roland Herrmann, dessen monotone, aber trotzdem unterhaltsame, manchmal sarkastische Erklärungen und Erzählungen uns des Öfteren ein Lächeln auf die Lippen zauberte. Mit ihm macht die Rundfahrt sehr viel Spaß.

Weiterlesen

[Nähecke] Knotenliebe

Hello again,

Von meiner Nähmaschine ist ein weiteres Teil von Jojolino gehüpft: Knotenliebe. Das Besondere an dem Schnitt sind die Schulterteile, die zusammengeknotet werden. Der Schnitt bietet verschiedene Möglichkeiten, Top, Kleid oder Tunika. Ich entschied mich zur Probe erst einmal für die Topvariante. Weiterlesen

[Nähecke] Kussecht

Es ist vier Uhr Morgens. Das war ein Ende der Woche zum fürchten. Gestern war der schlimmste Tag meines 11jährigen beruflichen Werdegangs. Fräulein Lebensklang erging es ebenso und Daijaena kann dies nur bestätigen. Aber es ging alles gut aus. Es flossen zahlreiche Tränen der Erleichterung bei allen Beteiligten. Das soll keinem nochmal passieren. Es will jedoch, wie zu erwarten, nicht aus meinem Kopf heraus, deshalb schreiben wir vier Uhr Morgens und an wieder einschlafen ist nicht zu denken. Ich werde und möchte hier nicht ins Detail gehen, das geht nur uns etwas an. Jedoch muss ich mich ablenken. Und da ich noch zahlreiche Beiträge in Peto habe, schreibe ich einfach einen Blogposts. Also los gehts… Weiterlesen