Hat irgendwer meine Stimme gesehen?
Ich habe sie irgendwo verloren.
Wer sie findet, kann sich gerne bei mir melden,
Ich vermisse sie doch so. 😮
Monat: Januar 2015
Lächeln, wie die Zeit vergeht und als was verkleide ich mich nur zum Fasching?
Erinnert euch an meine Worte diese Woche: immer schön lächeln und/oder summen. Das hebt die Stimmung!
Selbst ich bin trotz Hals- und Kopfschmerzen (noch) guter Laune. Ich vermeide es allerdings auch zu viel zu tun, sonst platzt der Kopf. Ich hab wieder ein bisschen mein Fotoalbum auf Vordermann gebracht, zwei Stunden geschlafen (wann hab ich eigentlich das letzte Mal Mittagsschlaf gemacht? Ich werde halt älter, da macht man sowas nicht mehr so oft :)) und surfe jetzt a bissl durchs weltweite Netz. Ganz entspannt.
Am heutigen Sonntag wurde auch wieder ein Zettelchen und eine Postkarte für die Postkartenchallenge gezogen.
Der vierte Sonntag im Jahr ist es schon wieder. Wie die Zeit vergeht. Durch die Aktion wird einem das noch mehr bewusst. Haben wir nicht gerade noch Plätzchen gebacken, uns Gedanken über die Weihnachtsgeschenke gemacht und überlegt wo wir Silvester feiern? Jetzt gehen wir schon wieder straff auf den Fasching zu. Sagt, hat jemand denn eine Idee als was ich mich im Kindergarten verkleiden könnte, bin noch ein bisschen ratlos. Krankenschwester schwirrt mir schon im Kopf rum. Das wäre doch mal was. 9 Jahre in der Einrichtung, da hab ich schon so manches Kostüm angehabt, und immer ein anderes: Engel, Rotkäppchen, Gretel, Zwerg, Hexe. An die anderen erinnere ich mich gerade nicht. Mal schauen was es wird. Meine Kusine schlug Meerjungfrau vor, ein Junge aus meiner Gruppe meinte ich solle mich als Piratenbraut verkleiden. Da fällt die Auswahl schwer. Mal sehen, ich werde natürlich berichten, zu 90% werde ich mein Kostüm ja sowieso nähen. 🙂
Entspannten Abend wünsch ich Euch!
Eure
[Nähecke] Frau Madita
Genäht habe ich am Samstag eine Frau Madita von heidinäht. Nachdem ich den Schnitt zum Glück schon vor einer Woche ausgedruckt, zugeschnitten und auf den Stoff übertragen habe, wollte ich am Samstag gleich loslegen. Leider hat es da gewisse Probleme gegeben, denn das ebook mit der Anleitung war von meinem PC verschwunden, einfach so. Und nochmal runterladen konnte ich es auch nicht. Das war schon ärgerlich. Ich hatte es mir nach dem runterladen schon mal grob durchgelesen, so habe ich es doch ganz gut hinbekommen. Es ging mir hauptsächlich um das Halsbündchen, da hätte ich nochmal nachlesen wollen. Nun steht es leider ein kleines bisschen ab. Aber sonst sieht das Fledermausshirt gut aus, denn ich finde auch den Stoff sehr schön, sowohl von den Farben und Muster, wie auch vom Material. Geschenkt habe ich es meiner Mutti. Wenn auch ihr die Ärmel ein bisschen lang waren hoffe ich, das es ihr gefällt.
Fischstäbchen mit Vanillesoße
Hallo und Guten Morgen da draußen,
das wollte ich euch nicht vorenthalten: Fischstäbchen mit Vanillesoße. Als frischer, eingefleischter Dr. Who Fan muss man(n) sowas einfach mal probieren, denn unser Freund, der Doktor, isst das nur zu gerne. Gestern also gab es Fischstäbchen und mein Göttergatte musste es dann einfach mal mit Vanillesoße probieren. Ich wiederrum, ich gebe es zu, konnte es einfach nicht. Aber der Fanstatus meines Göttergatten ist eingefleischter als meiner. Er hat sich die Staffeln alle hintereinander angeschaut, zumindest der neuen Serie, also angefangen beim neunten Doktor. Klingt jetzt kompliziert, aber wer die Serie kennt, weiß was Phase ist. Auch ich habe den Großteil der neuen Serie geschaut und bin wirklich begeistert von dem verrückten Doktor und seinen verschiedenen Mitreisenden. Also wie gesagt, mein Göttergatte probierte des Doktors Lieblingsessen und fand es, um es in seinen Worten zu sagen: „Gar nicht so schlecht“.
Und für all diejenigen von euch, die wirklich absolut keinen Plan haben wovon ich hier eigentlich rede, hier noch ein kleines Video:
Also ihr Lieben, lasst es heute noch richtig krachen, bevor die Woche morgen wieder neu startet!
Ich werde mich heute sicherlich nochmal melden, hab noch ein bisschen was zu berichten, aber nichts spektakuläres. 🙂
es grüßt euch ♥lichst
Eure
Summherum
Immer wieder erwische ich mich dabei, wie ich unterwegs vor mich hinsumme. Wenn ich es bemerke muss ich lächeln, denn wenn ein Lied meine Lippen verlässt dann zeugt das doch von guter Laune, da bin ich mir ganz sicher. Und es scheint anzustecken. Vor gar nicht allzu langer Zeit begab ich mich in Richtung Haltestelle vorbei an einigen Häuserblöcken. Und als ich da so vor mich hinsummte, da hörte ich auf einmal ein männliches Summen neben mir. Da schaute doch ein Mann aus dem Fenster und stimmte mit ein. Es war zu schön. Noch ein Grund mehr zu lächeln. Das sollte man am Tag viel öfter tun. Ich fordere alle auf unterwegs vor sich hinzusummen und zu lächeln!!!
Edit: Manchmal erwische ich mich unterwegs auch dabei, wie ich mit mir selbst rede. Das macht mir dann doch ein bisschen #Sorgen. Das ist mir eher unangenehm und ich stelle es nach Möglichkeit sofort ab. 🙂
es grüßt euch ♥lichst
Eure
So wars am Wochenende
Guten Abend ihr fleißigen Leser,
Was hab ich so am Wochenende gemacht? Mal nicht genäht. Man glaubt es kaum. 😉
Das schöne Panoramafoto aus Newport Rhodeisland USA hängt jetzt in einem schönen Rahmen in unserem Wohnzimmer. So können wir immer in Erinnerungen schwelgen. Unsere Rundreise durch den Osten der USA war sooo schön!
Es wurde gebastelt und weiter in Erinnerung geschwelgt. Fotoalbum gestalten ganz ohne PC. 😉 Für unsere Reisen gestalte ich immer noch ein Fotoalbum, so richtig mit Fotos einkleben und so. Das macht riesen Spaß.
Die fertige erste Doppelseite zeig ich euch jetzt. Mittlerweile war ich so fleißig, das ich schon beim vierten Tag angelangt bin. Klingt jetzt nicht weit, aber bei den vielen Fotos ist das schon ein halbes Fotoalbum. Gut das ich für drei Wochen Urlaub immer zwei Alben beklebe. 🙂 Bei dem ganzen Fotos durchschauen und einkleben hab ich jetzt natürlich wieder Fernweh und würde am liebsten gleich wieder in den Flieger steigen.
Heute zum Sonntag wurde auch wieder ein Zettelchen und eine Postkarte für die Postkartenchallenge 2015 gezogen. Und es ist wieder eine USA-Karte. Wir hatten zwei Jahre den USA Postkartenkalender von Harenberg, deshalb haben wir davon sehr viele Karten. Und dann ist es zum dritten Mal ein Weihnachts- bzw. Wintermotiv. Diesmal ganz praktisch, wir haben nämlich noch immer ein Weihnachtspäckchen zu verschicken, nämlich an genau die Personen, deren Zettelchen ich vorhin gezogen habe. Also kommt die Karte da gleich mit rein.
Die Karte von letzter Woche möchte ich euch aber auch nicht vorenthalten. Sie wurde rechtzeitig verschickt und der Empfänger hat sich gefreut. 🙂
So, das war also mein Wochenende.
Recht entspannt, aber trotzdem produktiv. Nebenbei schaute ich weiter die erste Staffel Glee. In die Serie hab ich mich ja ein bisschen verliebt. Die ist so verrückt das sie schon wieder cool ist.
Einen angenehmen Wochenstart wünsch ich euch!
Es grüßt euch ♥lichst
Eure
[Nähecke] Kalenderhülle
Wirklich total ärgerlich, mein erster Versuch einer Kalenderbuchhülle war zu klein, der zweite Versuch zu groß, da rutscht alles raus. Was mach ich nur falsch? Mein Plan, weil diese doch wirklich schön geworden ist: Ich gehe mit der Hülle in ein Geschäft und kaufe einen Kalender der da rein passt!!! *mitdenFüßenaufstampf*. Ich lass mich doch nicht unterkriegen. Nähen ist toll, nur mit dem richtigen abmessen klappt es noch nicht immer.
[Nähecke] Milchmonster-Jacke
Gestern habe ich mir eine dünne Jacke genäht. Ich wollte unbedingt das Shirt nach dem Martha-Schnittmuster von Milchmonster mit Reißverschluss nähen. Ja, denkt ihr, schon wieder eine Martha. Naja, man kann halt soviel aus dem Schnitt machen. Allerdings habe ich diesmal die Taschen ein bisschen verändert und wie gesagt, einen Reißverschluss vorne eingenäht. Dafür gab es ja keine Anleitung, also habe ich es nach bestem Wissen versucht alleine so zu nähen und es sieht doch ganz gut aus. Ok, detailliert sollte man es sich nicht anschauen, da sieht man noch den einen oder anderen Fehler. 😉 Das wird meine Yogajacke, die nehme ich am Dienstag mit zum Kurs. 🙂
Lesestatistik 2014
Lesestatistik 2014
62 Bücher (Stand 31.12.2014)
18.815 Seiten
Ø pro Tag: 0,17 Bücher; 51,55 Seiten
Ø pro Woche: 1,19 Bücher; 361,83 Seiten
Ø pro Monat: 5,16 Bücher; 1567,92 Seiten
Buch mit den meisten Seiten:
Mhairi McFarlane – Wir in drei Worten 496 Seiten
Buch mit den wenigsten Seiten:
Susan Mallery – Mit Küsse und Nebenwirkungen 61 Seiten
Am meisten gelesene Autoren:
Poppy J. Anderson (12 Bücher)
Susan Mallery (8 Bücher)
Top 3 Autoren:
Poppy J. Anderson
Susan Mallery
Samantha Young
Top 3 Bücher:
Daniel Glattauer – Gut gegen Nordwind
Poppy J. Anderson – Küsschen vom Osterhasen
Samantha Young – Jamaica Lane
Flops:
Molly O’Keefe – Geschickt eingefädelt
Roxanne St.Claire – Barfuß ins Glück
Hauptgenre war definitiv mit weitem Abstand Romantik mit ein bisschen Drama und Erotik.
Mit Abstand die meisten Bücher gelesen von Mira-Taschenbuch Verlag.
Die meisten Romane im E-Book-Format gelesen.
Januar:
Susan Mallery – Mit Küsse und Nebenwirkungen
Poppy J. Anderson – Nachträglich ins Glück
Kerstin Gier – Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner
Susan Mallery – Was sich neckt, das küsst sich
Mhairi McFarlane – Wir in drei Worten
Februar:
Carly Phillips – Küss mich später
Robyn Carr – Liebeserwachen in Virgin River
Susan Mallery – Stille Küsse sind tief
Poppy J. Anderson – Kein Mann für die Ersatzbank
März:
Marina Schuster – Oft
Marina Schuster – Manchmal
Poppy J. Anderson – Unverhofft verliebt
Samantha Young – Jamaica Lane
Michelle Raven – Riskante Nähe
April:
Lisa Kleypas – Der gute Stern von Friday Harbor
Poppy J. Anderson – Küsschen vom Osterhasen
Susan Mallery – Der Schönere gibt nach
Carly Phillips – Liebe auf den ersten Kuss
Daniel Glattauer – Gut gegen Nordwind
Daniel Glattauer – Alle sieben Wellen
Marina Schuster – Immer
Mai:
Shannon Stacey – Ein bisschen Kowalski gibt es nicht
Lori Foster – Wettlauf mit dem Tod
Shannon Stacey – Ganz oder Kowalski
Poppy J. Anderson – Auszeit für die Liebe
Shannon Stacey – Manche mögens Kowalski
Courtney Cole – If You Stay – Füreinander bestimmt
Juni:
Courtney Cole – If You Leave – Niemals getrennt
Susan Andersen – Himmel, Herz und Kuss
Juli:
Roxanne St.Claire – Barfuß ins Glück
Poppy J. Anderson – Hände weg vom Quarterback
Susan Mallery – Pleiten, Pech und Prinzen
Catherine Bybee – Bis Mittwoch unter der Haube
August:
Julie James – Einspruch für die Liebe
Susan Mallery – Jäger des verlorenen Schätzchens
Poppy J. Anderson – Brandheiße Küsse
Chelsea M. Cameron – My favorite Mistake
Catherine Bybee – Ab Montag verheiratet
Marina Schuster – Vielleicht
Rachel Gibson – Küssen gut, alles gut
September:
Poppy J. Anderson – Ein Hinterwäldler zum verlieben
Molly O’Keefe – Geschickt eingefädelt
Don Both – Immer wieder Samstags
Don Both – Immer wieder Samstags – Reloaded
Oktober:
Poppy J. Anderson – Küss mich Du Vollidiot
Susan Mallery – Leidenschaft und Weihnachtsküsse
Shannon Stacey – Ausgerechnet Kowalski
Susan Mallery – Drei Küsse für Aschenbrödel
Samantha Young – India Place
Don Both – Immer wieder Verführung
Hannah Kaiser – Herzkirschen
November:
Carly Phillips – Ein Kuss zu viel
Courtney Cole – Until we Burn – Füreinander entflammt
Kylie Scott – Kein Rockstar für eine Nacht
J. Lynn – wait for you
Theresa Ragan – Spielzeug ins Glück
Gina L. Maxwell – Fighting for Love – Heimliche Verführung
Dezember:
J. Lynn – be with me
Samantha Young – Scotland Street
Poppy J. Anderson – Draufgängerische Küsse
Poppy J. Anderson – Hals über Kuss
Poppy J. Anderson – Liebe, Krise, Footballspiele
Leider dieses Jahr fast keine Rezensionen geschrieben, habe mich auf anderes für den Blog konzentriert. Somit auch leider nicht die Mira Taschenbuch Challenge geschafft. Zwar mehr als geforderte Bücher gelesen, aber keine rezensiert.
Schluss damit 2015
Motto heute beim neujahrsgeflüster15 von glasgefluester: schlussdamit2015. Das war für mich eine Herausforderung was zu finden. Dann ist es mir eingefallen: Schluss mit immer auf den letzten Drücker aufstehen. Ich komme aber trotzdem nie zu spät. Deswegen stresst das wahrscheinlich schon am frühen Morgen. Nicht gut. Diese Woche ging noch alles gut, weil ich Urlaub hatte, aber ab Montag geht’s dann los mit rechtzeitigen Aufstehen.
[Nähecke] Beinkleid
Ihr Lieben,
ich hab mir nach den ganzen Weihnachtsgeschenken mal wieder was hübsches für mich genäht und zwar aus dem wunderschönen Streifenstoff eine Leggins nach dem Beinkleidschnittmuster von Milchmonster. So schön wie der Stoff ist, aber er ließ sich nicht so gut verarbeiten. Die Streifen sind nicht etwa draufgedruckt, sondern irgendwie geschwungen drangenäht. Schwierig zu erklären, aber dadurch ließ sich gerade das Bündchen an der Taille sehr schwer nähen. Aber ansonsten sieht man das ja nicht weiter. Sie sitzt nun sehr gut und sieht doch richtig gut aus. Und dann war das Beinkleid so einfach und schnell zu nähen das ich bestimmt noch mehr solcher Leggins nähen werde. 🙂
Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend!
♥Lichste Grüße
Eure
Aaah
Leute, es ist 14:00 Uhr und hier im Wohnzimmer ist es finster wie im Bärenpopo. Wenn das wieder so wird wie Anfang 2013, wo man bis April die Sonnentage an einer Hand abzählen konnte, bekomm ich Depressionen und weise mich in die Klinik ein. 😉
Aber keine Angst … so schnell kann mich eigentlich nichts unterkriegen.