Genäht habe ich am Samstag eine Frau Madita von heidinäht. Nachdem ich den Schnitt zum Glück schon vor einer Woche ausgedruckt, zugeschnitten und auf den Stoff übertragen habe, wollte ich am Samstag gleich loslegen. Leider hat es da gewisse Probleme gegeben, denn das ebook mit der Anleitung war von meinem PC verschwunden, einfach so. Und nochmal runterladen konnte ich es auch nicht. Das war schon ärgerlich. Ich hatte es mir nach dem runterladen schon mal grob durchgelesen, so habe ich es doch ganz gut hinbekommen. Es ging mir hauptsächlich um das Halsbündchen, da hätte ich nochmal nachlesen wollen. Nun steht es leider ein kleines bisschen ab. Aber sonst sieht das Fledermausshirt gut aus, denn ich finde auch den Stoff sehr schön, sowohl von den Farben und Muster, wie auch vom Material. Geschenkt habe ich es meiner Mutti. Wenn auch ihr die Ärmel ein bisschen lang waren hoffe ich, das es ihr gefällt.
das wollte ich euch nicht vorenthalten: Fischstäbchen mit Vanillesoße. Als frischer, eingefleischter Dr. Who Fan muss man(n) sowas einfach mal probieren, denn unser Freund, der Doktor, isst das nur zu gerne. Gestern also gab es Fischstäbchen und mein Göttergatte musste es dann einfach mal mit Vanillesoße probieren. Ich wiederrum, ich gebe es zu, konnte es einfach nicht. Aber der Fanstatus meines Göttergatten ist eingefleischter als meiner. Er hat sich die Staffeln alle hintereinander angeschaut, zumindest der neuen Serie, also angefangen beim neunten Doktor. Klingt jetzt kompliziert, aber wer die Serie kennt, weiß was Phase ist. Auch ich habe den Großteil der neuen Serie geschaut und bin wirklich begeistert von dem verrückten Doktor und seinen verschiedenen Mitreisenden. Also wie gesagt, mein Göttergatte probierte des Doktors Lieblingsessen und fand es, um es in seinen Worten zu sagen: „Gar nicht so schlecht“.
Und für all diejenigen von euch, die wirklich absolut keinen Plan haben wovon ich hier eigentlich rede, hier noch ein kleines Video:
Also ihr Lieben, lasst es heute noch richtig krachen, bevor die Woche morgen wieder neu startet!
Ich werde mich heute sicherlich nochmal melden, hab noch ein bisschen was zu berichten, aber nichts spektakuläres. 🙂
Was hab ich so am Wochenende gemacht? Mal nicht genäht. Man glaubt es kaum. 😉
Das schöne Panoramafoto aus Newport Rhodeisland USA hängt jetzt in einem schönen Rahmen in unserem Wohnzimmer. So können wir immer in Erinnerungen schwelgen. Unsere Rundreise durch den Osten der USA war sooo schön!
Es wurde gebastelt und weiter in Erinnerung geschwelgt. Fotoalbum gestalten ganz ohne PC. 😉 Für unsere Reisen gestalte ich immer noch ein Fotoalbum, so richtig mit Fotos einkleben und so. Das macht riesen Spaß.
Die fertige erste Doppelseite zeig ich euch jetzt. Mittlerweile war ich so fleißig, das ich schon beim vierten Tag angelangt bin. Klingt jetzt nicht weit, aber bei den vielen Fotos ist das schon ein halbes Fotoalbum. Gut das ich für drei Wochen Urlaub immer zwei Alben beklebe. 🙂 Bei dem ganzen Fotos durchschauen und einkleben hab ich jetzt natürlich wieder Fernweh und würde am liebsten gleich wieder in den Flieger steigen.
Heute zum Sonntag wurde auch wieder ein Zettelchen und eine Postkarte für die Postkartenchallenge 2015 gezogen. Und es ist wieder eine USA-Karte. Wir hatten zwei Jahre den USA Postkartenkalender von Harenberg, deshalb haben wir davon sehr viele Karten. Und dann ist es zum dritten Mal ein Weihnachts- bzw. Wintermotiv. Diesmal ganz praktisch, wir haben nämlich noch immer ein Weihnachtspäckchen zu verschicken, nämlich an genau die Personen, deren Zettelchen ich vorhin gezogen habe. Also kommt die Karte da gleich mit rein.
Die Karte von letzter Woche möchte ich euch aber auch nicht vorenthalten. Sie wurde rechtzeitig verschickt und der Empfänger hat sich gefreut. 🙂
So, das war also mein Wochenende.
Recht entspannt, aber trotzdem produktiv. Nebenbei schaute ich weiter die erste Staffel Glee. In die Serie hab ich mich ja ein bisschen verliebt. Die ist so verrückt das sie schon wieder cool ist.
Gestern habe ich mir eine dünne Jacke genäht. Ich wollte unbedingt das Shirt nach dem Martha-Schnittmuster von Milchmonster mit Reißverschluss nähen. Ja, denkt ihr, schon wieder eine Martha. Naja, man kann halt soviel aus dem Schnitt machen. Allerdings habe ich diesmal die Taschen ein bisschen verändert und wie gesagt, einen Reißverschluss vorne eingenäht. Dafür gab es ja keine Anleitung, also habe ich es nach bestem Wissen versucht alleine so zu nähen und es sieht doch ganz gut aus. Ok, detailliert sollte man es sich nicht anschauen, da sieht man noch den einen oder anderen Fehler. 😉 Das wird meine Yogajacke, die nehme ich am Dienstag mit zum Kurs. 🙂
Motto heute beim neujahrsgeflüster15 von glasgefluester: schlussdamit2015. Das war für mich eine Herausforderung was zu finden. Dann ist es mir eingefallen: Schluss mit immer auf den letzten Drücker aufstehen. Ich komme aber trotzdem nie zu spät. Deswegen stresst das wahrscheinlich schon am frühen Morgen. Nicht gut. Diese Woche ging noch alles gut, weil ich Urlaub hatte, aber ab Montag geht’s dann los mit rechtzeitigen Aufstehen.
ich hab mir nach den ganzen Weihnachtsgeschenken mal wieder was hübsches für mich genäht und zwar aus dem wunderschönen Streifenstoff eine Leggins nach dem Beinkleidschnittmuster von Milchmonster. So schön wie der Stoff ist, aber er ließ sich nicht so gut verarbeiten. Die Streifen sind nicht etwa draufgedruckt, sondern irgendwie geschwungen drangenäht. Schwierig zu erklären, aber dadurch ließ sich gerade das Bündchen an der Taille sehr schwer nähen. Aber ansonsten sieht man das ja nicht weiter. Sie sitzt nun sehr gut und sieht doch richtig gut aus. Und dann war das Beinkleid so einfach und schnell zu nähen das ich bestimmt noch mehr solcher Leggins nähen werde. 🙂
ich melde mich von unserem Wochenendausflug zurück. Wir verbrachten zum Jahresbeginn drei ruhige, gemütliche Tage im kleinen Städtchen Eibenstock im schönen Erzgebirge. Übernachtet haben wir im Hotel und Restaurant Ratskeller. Das Hotel können wir nur empfehlen, das Essen dort ist vorzüglich. Das Hotel war ein guter Ausgangspunkt sowohl zur naheliegenden Allwetterrodelbahn und Skipiste, wo wir am Freitag hin spazierten, als auch zu den Badegärten, in denen wir am Samstag einen angenehmen Vormittag verbracht haben. Einen Wochenendausflug dorthin können wir nur jedem empfehlen. In der Winterzeit, wo die Bäume mit Schnee wie Puderzucker bestreut sind ist es am romantischsten. 😉
Wir werden wohl im kommenden Jahr öfters Ausflüge machen, sowas macht man einfach viel zu wenig. Dabei hat doch die Gegend einiges zu bieten.
ich komme nun zu meinem Jahresrückblick, wieder in Form der Fragen wie auch schon im letzten und vorletzten Jahr. Diesmal etwas abgewandelt, denn was der schönste Satz war, den ich jemanden gesagt habe oder der den zu mir jemand gesagt hat, will mir einfach nicht einfallen. 😉
Blogtechnisch gab es sicherlich einige Veränderungen, denn ich lese zwar nach wie vor viel und werde sicher auch noch eine Lesestatistik posten, einfach weil ich sowas immer interessant finde, jedoch habe ich nicht mehr wirklich Zeit noch Rezensionen zu schreiben. Habe ja schließlich das Nähen für mich entdeckt. Fotos von den genähten Sachen wurden im letzten Jahr zum Großteil gepostet und positive Resonanzen darauf beflügeln mich. Ich habe viele neue Blogs mit denselbigen Themen kennengelernt und stöbere sehr gerne auf den Seiten, um mir neue Ideen und Anregungen zu holen.
1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
Ich bereite anderen gerne eine Freude. Deshalb bestanden auch die Geschenke, die ich die letzten Tage an meine Freunde noch verteilt habe, aus selbstgenähten Oberteilen und einem Kleid.
Das Kleid ist nach dem Burdastyle schnitt wie schon meinem Weihnachtskleid. Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich der selbe Schnitt bei unterschiedlichen Material und natürlich anderer Person ausfällt. Gut sieht es aber trotzdem aus, wie ich finde. In live noch besser, da glitzern nämlich die schwarzen Punkte noch.
Das nächste Oberteil für meine Lieblingsmaaaaanu, die Streifen liebt. Das Shirt ist nach dem Schnittmuster von Milchmonster, wieder eine Kombination aus Martha und Toni. Sie hat sich riesig gefreut.
Das dritte Oberteil ist ebenfalls von Milchmonster, der Marthaschnitt. Meine Freundin hat dieses Geschenk noch nicht, aber sie liest den Blog nicht, deshalb kann ich es euch mit zeigen. 😉
Ich hatte da diesen schönen schwarzen, gepunkteten Jeansstretchstoff zu Hause und außerdem das Schnittmuster für ein Jerseykleid mit Uboot-Ausschnitt von Burdastyle. So dachte ich mir am Heiligen Tag frühmorgens, zwischen Nudelsuppe kochen und restliche Geschenke einpacken, dass doch ein Weihnachtskleid eine tolle Idee wäre. Also hab ich mich ran gesetzt an die Nähmaschine und in kurzer Zeit ein schönes elegantes Kleid genäht, welches ich am Nachmittag auch gleich zum Feste bei der Familie getragen habe. Ich muss dazu sagen, das sich der Jeansstoff wirklich sehr gut verarbeiten ließ, deshalb ging es wahrscheinlich auch so schnell. Der Stoff hat einfach mal auf mich gehört. 😉
Ich habe das Kleid liebevoll „Weihnachtskleid“ getauft.
Der Heilige Abend und somit die Geschenkübergabe ist vorüber und ich kann euch nun endlich meine Werke präsentieren, die ich für meine Familie genäht habe. In diesem Post zeige ich euch drei Cardigans, die ich für Mama, Schwiegermutti und Tante genäht habe. Entstanden sind sie nach dem Schnittmuster von schneidern-nähen.de und ich bin sehr begeistert von dem Schnittmuster und den Ergebnissen, sodass ich mir sicherlich bei Gelegenheit auch selber einmal ein Jäckchen nach diesem Schnitt nähen werde.
Die Kanten habe ich mit elastischem Schrägband versäumt. Das lief sehr gut und mit der Zeit klappt das immer besser. Die Nähte werden immer gerader, nur mit dem Abschluss habe ich immer mal noch Probleme. Aber ich werde irgendwann schon noch den Kniff raus kriegen.
Die Ärmel habe ich mit Bündchen versehen. Leider sind die Ärmelenden im Schnittmuster sehr eng. Meine Mutti passt rein, aber bei meiner Schwiegermutti muss ich nochmal etwas abändern. Das nächste Mal schneide ich nicht alle drei Stoffe als ersten zu und fange dann an zu nähen, sondern mache erst ein Jäckchen fertig, da wäre mir das nämlich aufgefallen und ich hätte die Ärmelenden bei den anderen schon weiter geschnitten. Das nächste Mal bin ich schlauer. 😉 An die Cardigans habe ich noch ein Homemade Schild gelegt, auf der Rückseite mit Pflegehinweis versehen. 🙂
Unser wunderbares Fotobuch von unserer diesjährigen USA Reise ist vor ein paar Wochen fertig geworden und wurde schon von vielen begutachtet. Ich find es super toll, schau es mir oft an. So kann ich die Reise nun immer wieder erleben.
Außerdem gab es von meinem persönlichen Nikolaus etwas im amerikanischen Style: Designfolie mit Motiv USA Flagge für die Playstation 3.
Nur das wir nicht vergessen das wir die Staaten so toll finden. 😉
That's Me
Hi, ich bin Stephanie aka Frische Prinzessin. Mit Steffen aka meinem gÖTTERGATTEN bereise ich die schönsten Orte, am Liebsten die USA. Unsere Reisen lassen wir in unseren Reiseberichten Revue passieren. Neben dem Reisen liebe ich das Nähen und das Fotografieren. Alles findet hier im Blog seinen Platz.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Cookie settingsAlle Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.