Heute müssen wir leider von der schönen Insel Madeira Abschied nehmen. Zwar ging unser Shuttlebus erst 14:40 Uhr, viel haben wir aber an dem Vormittag nicht gemacht. Wir ließen es ruhig angehen, schliefen aus, ließen uns das letzte Frühstück bei wunderschöner Aussicht schmecken und packten unsere Koffer. Bevor wir gegen zwölf auschecken wollten, gingen wir noch einmal in der Umgebung etwas spazieren. Weiterlesen
Heute sollte unser letzter Tag starten. Nachdem es uns am Samstag bei der Tour durch Madeiras Osten im Ponta de São Laurenco so gut gefallen hatte, haben wir beschlossen dort heute auf eigene Faust die Wanderung zum Casa Sardinha zu machen. Gleich am Samstag buchte der Göttergatte vom Hotel aus einen Mietwagen, der uns zum Hotel gebracht wurde. Wir konnten also nach dem Frühstück bequem zum Parkplatz laufen und in den bereitgestellten Mietwagen steigen.
Nach den geführten Touren durch malerische Täler und atemberaubenden Ausblicken vom Pico do Arieiro oder von den Weinbergen des Restaurante Quinta Do Furão, hatten wir heute vor die Insel wieder auf eigene Faust zu erkunden. Darum konnten wir heute ein wenig länger schlafen und uns anschließend bei einem ausgiebigen Frühstück stärken. Einen Bus bestiegen wir dann aber doch, nämlich den Shuttle Bus nach Funchal, der uns am Hafen absetzte. Weiterlesen
Nach zwei Wanderungen wollen wir es heute entspannt angehen und uns über die Insel kutschieren lassen. Wir wollten Madeiras Osten erkunden und wurden mit einem großen TUI-Reisebus von Ort zu Ort gebracht. So ein geführter Ausflug bringt viele Vorteile, aber auch ein paar Nachteile mit sich. Allen voran kommt man im Reisebus relativ gemütlich voran und da man nicht selber fährt, kann man sehr schön die Gegend beobachten (und das von einem höheren Punkt als aus einem PKW). Außerdem erhält man vom Reiseleiter eine ganze Menge Informationen und somit einen guten Überblick über die Insel. Wenn man natürlich ein Fleckchen sieht, was einen interessiert und sich dort etwas umschauen möchte, kann man nicht einfach anhalten um diesem Drang nachzugehen. Auch sind die verschiedenen Haltepunkte zeitlich genau geplant und man hat meist nur 30 Minuten an den einzelnen Stationen, oder sogar weniger. Es ist somit immer mit etwas Stress verbunden, da man bei den „Ausgängen“ immer im Hinterkopf haben muss, rechtzeitig wieder am Bus zu sein. Aber im Großen und Ganzen überwog für uns nach den zwei aufregenden, aber auch anstrengenden Wanderungen, der Aspekt des Rumkutschierens und der Erhalt der Inputs. Weiterlesen
Wandermöglichkeiten gibt es auf Madeira zu Genüge, nicht für umsonst wird die Insel neben Blumeninsel auch Wanderinsel genannt. Wandern ist ja eigentlich nicht wirklich unser Steckenpferd. Da sind wir gar nicht so in Übung. Und doch war es bei dieser Reise unser Anliegen zu wandern, die Natur zu spüren, die Umgebung und Aussichten zu genießen. Wie schon in einem der vorherigen Beiträge erwähnt, buchten wir zwei Wandertouren über TUI und schlossen uns somit einer kleinen Wandergruppe an. Wir entschieden uns für die Queimadas Wanderung, die als Ziel den Caldeirão Verde – den grünen Kessel hatte. Wir waren schon sehr gespannt und trotz Muskelkater vom Vortag voller Elan! Weiterlesen
Wer auf Madeira weilt, der muss wandern gehen. Denn neben seinen farbenfrohen Blumen ist Madeira auch für seine zahlreichen Wanderwege bekannt. Insbesondere die Levada-Wanderungen sind sehr beliebt. Also entschieden wir uns am Vortag auch dazu an zwei dieser Wanderungen teilzunehmen. Weiterlesen
Unsere Nacht wurde von dem Gekrächze des Frosches vor der Türe ganz schön gestört. Aber das machte uns gar nichts. Wir waren so voller Vorfreude, was uns auf der Insel erwartete, dass wir fröhlich, frisch und munter aus dem Bett hüpften. Wir machten uns auf dem Weg in den Speisesaal und beschlossen unser Frühstück bei milden Temperaturen draußen auf der Terrasse einzunehmen. Hier hatten wir eine tolle Aussicht aufs Meer. Das war schon meine erste Vorstellung von einem perfekten Urlaub – Frühstück mit Aussicht – Breakfast with a view. Und das, meine lieben, hatten wir jeden Tag! Weiterlesen
Es ist wieder soweit, ein neuer Reisebericht geht online. Seit zwei Tagen sind wir wieder daheim und sortieren fleißig Fotos. Wir wollen die restlichen freien Tage nutzen, um unsere tolle Reise mit den wundervollen Erlebnissen in der letzten Woche gemeinsam mit Euch Revue passieren zu lassen. Es kann also los gehen!
Dienstag, 20. März 2018.
6:00 Uhr.
Noch 18 Stunden bis zum kalendarischen Frühlingsanfang.
Die Zeit läuft!
Die Temperaturen? Weeeiiit von Frühling entfernt. Knackig frische -2 Grad herrschen draußen. Dicke Wolken hängen am Himmel. Mit leichtem Schneefall ist zu rechnen.
Was ist das denn bitte? Oder anders gefragt: Was macht man da am besten?
Zu aller erst wünsche ich euch allen ein gesundes, aufregendes, neues, spannendes Jahr 2018! Silvester haben wir in gemütlicher Runde mit meinen Eltern gefeiert. Meine Mum zauberte eine grandiose Platte mit Schnittchen, Spießen und Blätterteigtaschen. Super lecker und sehr abwechslungsreich. Das hatte natürlich zur Folge, dass sehr viel auf dem Tisch stand. So kann sich mein Paps noch ein paar Tage an den Köstlichkeiten ergötzen.
Wir nutzten das lange Wochenende für den Besuch der Schwiegermutti in Bad Doberan an der Ostsee. Waren wir lange nicht mehr. An sich ist es nicht weit weg von zu Hause, aber andererseits besteht die ganze Strecke hoch in den Norden nur noch aus Baustellen. Wir kamen aus diesem Grund auf der Hinfahrt am Freitag Nachmittag/Abend nur sehr zähflüssig voran. Aber wir haben es geschafft. Samstag war ein wirklich schöner Tag, die Sonne lachte, die Temperaturen waren nicht zu niedrig, von Regenwolken keine Spur. Eigentlich perfekt. Hätte ich nicht mit Bauchkrämpfen im Bett gelegen, den K***eimer daneben stehend, Zwieback und Tee auf dem Beistelltisch. Das war er auch schon, der Samstag. Klingt jetzt vielleicht nicht so, aber ich war völlig fertig. Aber es ging mir zum Abend hin schon viel besser – Gott sei Dank. Also, warten auf den Sonntag. Morgens noch gut gelaunt aufgestanden, schaute ich aus dem Fenster und es regnete. Was solls, dachte ich mir, heute geht es an das Meer, irgendwo. Wenn ich schließlich hier oben an der Küste bin, dann brauche ich auch ein paar Stündchen die Weite und das Rauschen des Meeres.
Nun war der letzte Tag angebrochen. Das Wetter zeigte sich noch einmal von seiner besten Seite, die Sonne lachte. Und wir machten uns auf den Weg in das schöne Kühlungsborn. Diesen Ort besuchen wir immer wieder gerne. Schon als Kind erinnere ich mich dort gewesen zu sein. Meine Familie glaubt ja, ich wäre dort mit meinen vier Jahren schon dem damals sechsjährigen Göttergatten auf dem Spielplatz begegnet. Nur wussten wir damals noch nicht, dass wir uns zwanzig Jahre später für immer aneinander binden würden. Wie rührend. Weiterlesen
Unser vorletzter Urlaubstag und dieser führte uns in den Vogelpark Marlow. Dort waren wir schon zwei Mal und können den schönen Tierpark nur wämstens empfehlen. Für Groß und Klein hat der Park vieles zu bieten. Spielplätze findet man dort an jeder Ecke, genauso wie Fressbuden. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist also gesorgt. Die Gehege für die Vögel aller Arten sind ausreichend groß und natürlich „eingerichtet“ und viele können von uns Besuchern betreten werden. So kommt man den Vögeln ganz nah. Gerade für Kinder bestimmt ein tolles Erlebnis. Einige können gefüttert werden, dafür kann man im Eingangsbereich oder zwischendurch Futter kaufen. Ich hatte nur den Eindruck, dass das dann überhand nahm. Die armen Tierchen werden doch völlig überfüttert. Obwohl viele Leute da standen, den Arm ausgestreckten und verzweifelt darauf warteten das auch mal ein Vögelchen von der Hand frisst. Weiterlesen
That's Me
Hi, ich bin Stephanie aka Frische Prinzessin. Mit Steffen aka meinem gÖTTERGATTEN bereise ich die schönsten Orte, am Liebsten die USA. Unsere Reisen lassen wir in unseren Reiseberichten Revue passieren. Neben dem Reisen liebe ich das Nähen und das Fotografieren. Alles findet hier im Blog seinen Platz.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Cookie settingsAlle Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.