[Reise] Eine Woche Wohlfühlurlaub Tag 1

Eine kurze Weile habe ich mich hier nicht mehr gemeldet. Da gibt es auch einen Grund. Mit meinem Göttergatten habe ich eine Woche Urlaub auf der schönen AIDA gemacht, eine Kreuzfahrt um die kanarischen Inseln und Madeira. So eine Schiffsreise ist wirklich etwas besonderes. Wir hatten sehr viel Spaß, haben viel erlebt und konnten uns, besonders an den Seetagen, richtig entspannen. Ein Traumurlaub könnte man schon fast sagen, wenn uns das Wetter zum Ende hin nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Aber lest selbst, ich möchte natürlich von unserer Reise berichten:

2:45 Uhr. Herrje ist das früh! Doch da müssen wir durch, denn in einer Stunde ist das Taxi da. Also raus aus dem Bett, frühstücken und nochmal den Kofferinhalte durchgehen, ob auch alles eingepackt ist. 3:40 Uhr Abmarschbereitschaft ist hergestellt. Wir machen nochmal den üblichen Rundgang um zu gucken ob alles aus ist und gehen dann runter. Der Taxifahrer wartet schon und nimmt uns die Koffer ab. Bereits nach 30 m überlegt er, wo er langfahren soll und fragt uns. Das geht ja gut los. Später fragt er uns, ob wir lieber über die Autobahn fahren wollen oder nicht. Wir entschieden uns gegen die Autobahn und so fuhren wir über Radefeld zum Flughafen. Am Check-In erwartete uns der nächste Spaßvogel. Nach Palma de Mallorca will er uns schicken und muss dann bei seiner Kollegin nachfragen, wo er denn die Leute vor uns hingeschickt hat, weil wir darauf bestanden haben nach Las Palmas de Gran Canaria zu wollen. Diese bestätigt nur, was wir eigentlich schon wissen, wir stehen am richtigen Schalter und bekommen schließlich unsere Bordingpässe. Nach kurzem Warten gehen wir durch die Sicherheitskontrolle und genehmigen uns im Wartebereich ein zweites Frühstück. Kurz vor 6:00 Uhr wird zum Boarding aufgerufen. Das ist schnell erledigt. Nun noch schnell das am Flugzeug die Tragflächen enteisen lassen, eine wartende Antonov überholen und ab geht der Flug in den wohlverdienten Urlaub. Leider wurde ein kleiner, neugieriger und auch recht lautstarker Nervenzwerg hinter uns nach dem Start wach und strapazierte unsere Geduld während des Fluges. Ansonsten verlief der Flug, bis auf ein paar Ruckeleien über den Pyrenäen reibungslos.
Bei leicht bewölkten Himmel und etwa 21°C landeten wir auf Gran Canaria, holten nach kurzer Wartezeit unsere Koffer und keine halbe Stunde nach der Landung saßen wir in dem Bus, der uns zum dem Schiff brachte, das in der kommenden Woche unser zu Hause sein sollte. Es dauerte nicht lange, bis er losfuhr und so standen wir gegen 12:00 Uhr vor der AIDAblu.

comp_Bild (25)
Schnell erledigten wir den Check-In, gingen an Bord und konnten auch gleich unsere Außenkabine beziehen. Klein, aber sauber und gemütlich ist sie, mit einem etwas beschlagenen Fenster. Aber wir sind begeistert.

comp_Bild (2)

comp_Bild (3)
Da unsere Koffer noch nicht da sind, gehen wir erst einmal ins Marktrestaurant Mittag essen. Die Tische präsentieren sich gut gefüllt, ebenso wie das Buffet. Wir langen ordentlich zu und stärken uns für den Nachmittag. Als wir zur Kabine zurückkehren, wartet dort schon der erste Koffer vor der Tür. Kurz darauf trifft auch der zweite ein. Nachdem wir uns dem Wetter entsprechend gekleidet haben (Stephanie immerhin ohne Jacke, Steffen in kurzer Hose und T-Shirt), ziehen wir los um die Stadt zu erkunden. Wir schlendern durch ein Einkaufszentrum, kaufen die ersten Postkarten und flanieren dann durch die Fußgängerzone zum Strand.

comp_Bild (8)

comp_Bild (13)
Es war angenehm warm, doch es fängt an ein kleinen bisschen zu nieseln, weshalb wir ein kleines Café ansteuern um die Regenzeit auszusitzen. Das klappt auch prima, denn kurz danach kommt die Sonne raus und wir konnten weiter die Strandpromenade in Richtung Norden entlang spazieren.

comp_Bild (15)

comp_Bild (17)
An der Punta de las Monjas, einem Surferstrand auf der Halbinsel La Isleta, machten wir schließlich kehrt und schlendern zum Schiff zurück.

comp_Bild (18)
Es bleibt zwar warm, aber nieselt immer mal. Im Einkaufscenter nahe dem Schiff kaufen wir noch ein paar Kekse als Wanderproviant und gehen, nachdem wir den berühmten Kussmund der AIDA fotografiert haben zurück an Bord.

comp_Bild (26)
Nach einer kurzen Pause beginnen wir mit einer kleinen Erkundungstour auf dem Schiff, bevor es zum Abendbrot geht. Beim Abendbrot merkt man, dass sich das Schiff mit immer mehr Gästen füllt. Einen freien Tisch finden wir nicht, also setzen wir uns zu einem älteren Ehepaar und verbringen plaudernd und schlemmend den Abend im Marktrestaurant.
Gegen 20:45 Uhr gehen wir zurück auf unsere Kabine und warten auf die anstehende Rettungsübung. Punkt 21 Uhr geht es los. Kurz nach dem Alarm klopfen auch schon die Crewmitglieder an die Kabinen und schicken alle Gäste mit ihren Schwimmwesten an ihre Sammelpunkte. Nach knapp 20 Minuten war die Übung beendet. Wir brachten unsere Schwimmwesten zurück auf die Kabine und holten unsere Fotoapparate um das Auslaufen unseres Schiffes von Deck zu beobachten. Pünktlich um 22:00 Uhr legte die AIDAblu zu den Klängen von Enyas “Sail away“ ab und bewegte sich anfangs gemächlich, dann immer schneller aus dem Hafen heraus.

comp_Bild (29)
Anschließend feierten wir mit einem Glas Sekt am Pooldeck die Welcomeparty und schauten uns noch die Lasershow und Soultänzer auf der Bühne an.

comp_Bild (34)

comp_Bild (35)
Kurz nach 23:00 Uhr fielen wir in der Kabine erschöpft ins Bett.

[Tutorial] Kostüm Schneeflocke DIY

Es ist wieder soweit, morgen ist bei uns in der Kita Fasching. Lange habe ich überlegt als was ich mich dieses Jahr verkleide. Piratenbraut  oder Cowgirl war mein erster Gedanke. Aber ich dachte ich passe mich ein bisschen an. 90% der Mädels gehen als … ihr werdet es kaum erraten … Elsa oder Anna aus „Die Eiskönigin„. Als Olaf geht schon eine Kollegin und ich wollte nun wahrlich kein Rentier sein. Also entschied ich mich passend zum Schneethema für eine Schneeflocke.

photogrid_1455045746174.jpg

 

Dafür nähte ich einen einfachen Rock, vorne heftete ich eine doppelte Lage Tüll an, bevor ich das Bündchen annähte. Die Tochter meiner Cousine wollte auch eine Schneeflocke sein, also nähte ich ihr auch gleich einen Rock. In die doppelte Lage Tüll füllte ich kleine Samtkugeln. So hat es ein bisschen den Effekt als würde es schneien. Bei meinen Rock klebte ich mit Heißkleber noch einzelne Samtkugeln an das Tüll.

photogrid_1454357914958.jpg

Tutorial Schneeflocke

Was ihr braucht:

  • 3cm dicke Schaumstoffplatte (findet ihr im Baumarkt)
  • Großes Papier als Vorlage für die Schneeflocke (Ihr könnt sie natürlich auch freihand auf die Schaumstoffplatte zeichnen)
  • Stift
  • Stoffschere oder Messer
  • Brett als Unterlage
  • Ein Stück Klettband (und das Gegenstück)
  • Nähmaschine
  • Heißkleber

Zeichne auf ein großes Stück Papier eine Schneeflocke und übertrage sie dann auf die Schaumstoffplatte.

photogrid_1455049076912.jpg

photogrid_1455049106667.jpg

Dann musst Du die Flocke mit Hilfe einer Stoffschere und eines Messers ausschneiden. Wenn Du mit dem Messer arbeitest empfehle ich ein Brett als Unterlage. Für das Schneiden der Flocke musst Du ein bisschen Geduld haben.

photogrid_1455049136866.jpg

An ein weißes Oberteil musst Du zum Schluss ein Stück Klettband nähen und mit Heißkleber das Gegenstück an die Flocke kleben. Und schon ist das Schneeflockenkostüm fertig.

photogrid_1455049345175.jpg

photogrid_1455049216848.jpg

Viel Spaß beim nachmachen!

Name Signatur